skyscraper

skyscraper


    Elige lengua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Usar "bewußt" en una oración

    bewußt oraciones de ejemplo

    bewußt


    1. Seiner selbst sich nicht bewußt,


    2. Es war klar, daß sie sich der Wirkung, die sie mit ihrer Figur auf Männer ausübte, nur allzu deutlich bewußt war


    3. Aber noch während sie sich diese frevelhaften und gefährlichen Argumente durch den Kopf gehen ließ, wurde ihr bewußt, daß sie sich auf höchst unsicheren Boden begeben hatte


    4. jetzt bewußt darauf an, die Mutter zu schockieren und zu verletzen


    5. „Aber wer sagt mir, daß du diese kleine Aenderung nicht bewußt in deine Geschichte einbaust, um für den Fall, daß ich damit zur Polizei laufe, abgesichert zu sein? Denn natürlich war dir klar, daß man Deila eines Tages finden würde


    6. „Ich habe bisher bewußt vermieden, ihn am Telefon zu nennen


    7. Gleichzeitig ist mir der Umstand bewußt, daß ich mich in der Gefahr befinde, getötet zu werden


    8. Jetzt auf einmal wurde ihm die drohende Gefahr bewußt, in der er schwebte


    9. Wenn er einen Detektiv beschäftigte, war auch anzunehmen, daß er sich in der jetzigen Situation durchaus der persönlichen Gefahr bewußt war, in der er schwebte


    10. „Man kann mir doch wegen dieser lächerlichen Zeugenaussage nicht verbieten, die Reise anzutreten! Oder glauben Sie, daß der Mörder diese Entwicklung vorausgesehen und bewußt in Szene gesetzt hat? Will er auf diese Weise meine Flucht verhindern?"

    11. Instinktiv spürte sie, daß diese Szene eine Gefahr verkörpert hatte, deren sie sich erst jetzt bewußt wurde


    12. Daß es eine wilde Hetzjagd werden würde, war ihm bewußt


    13. Das würde dich in den Verdacht bringen, bewußt eine Spur verwischt zu haben


    14. Im Bruchteil einer Sekunde wurde Cecil Spill bewußt, daß man ihn genauso übertölpelt hatte wie einst Charles Clay


    15. Er war sich seiner Würde bewußt und gab ebenso heftig zurück: „Ich gab den Leuten den Auftrag, Inspektor, und das mit Recht


    16. Bill Parker wurde sich immer mehr bewußt, in welch schrecklicher Situation er sich befand


    17. Oder hatten sie die Zügel ganz bewußt locker gelassen, weil sie hofften, ihn auf diese Weise besser beobachten und im richtigen Zeitpunkt an sich reißen zu können? Dieser Craig war kein übler Kerl


    18. Als er sie in die Ecke führte, wo der Tisch stand, war er sich mit leisem Stolz des plötzlichen, ehrfurchtsvollen Schweigens bewußt, das durch Carols Auftreten ausgelöst worden war


    19. „Warum sehen Sie mich so eigenartig an, Inspektor", fragte er in diesem Augenblick, „ich bin mir keiner Schuld bewußt! Was will das schon besagen, daß Sie diese Ringe bei mir gefunden haben


    20. Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, daß Shippers der Fluggesellschaft ganz bewußt einen falschen Name angab

    21. „Sind Sie sich der bitteren Ironie dieser Worte bewußt? ,Der Mensch will leben!' Ausgerechnet Sie müssen das sagen


    22. Ihm war bewußt, daß er sich auf ein Unternehmen von großer Gefahr eingelassen hatte


    23. „Sie können mir leid tun! Das Mädchen tut das ganz bewußt, mein Junge


    24. Sonderbarerweise war es Mythor gar nicht bewußt geworden, daß Oniak diese Waffe mit sich trug


    25. Er wurde sich der Falle bewußt, in die er geraten war


    26. Sie schien sich seiner überhaupt nicht mehr bewußt zu sein, nur noch Augen zu haben für das, was vor ihnen lag


    27. Verzweifelt versuchte er, auf eines der gekreuzten Beine zu kommen, und mit jedem erfolglosem Versuch wurde er sich seiner Ohnmacht bewußt


    28. Ramoa aber schien sich der Wunden nicht einmal bewußt zu sein


    29. Einer nach dem anderen, stiegen sie hinab in die Unterwelt des Nassen Grabes, sich ihrer Schritte nicht länger bewußt – ins Reich der furchtbaren Göttin


    30. Er mußte die Frage laut gestellt haben, ohne daß er sich dessen bewußt gewesen wäre, denn Scida deutete zum Heckaufbau, vor dem Burras Amazonen mit einigen der Kriegerinnen zusammenstanden, die wie Mythor zu sich selbst zurückgefunden hatten, nachdem der Stein in den Tiefen des Meeres versunken war

    31. Wieviel Zeit verging, bis er sich seines Körpers wieder bewußt wurde und er sich in einer unglaublichen Umgebung wiederfand, wußte er hinterher nicht zu sagen


    32. Dann zog die Tau die Hand zurück und lachte fast verlegen, als ob sie sich der unwirklichen Situation bewußt würde


    33. Mauni hatte bewußt einen weiten Bogen um den Drachenfelsen gemacht


    34. Hrobon löste, während Arruf in der Dunkelheit verschwand, die Schlaufe an der Seite des Sattels, setzte seinen Fuß hinein und kletterte mit bewußt langsamen Bewegungen in den Sattel


    35. Natürlich! Das war es gewesen, was ihr für wenige Augenblicke bewußt geworden und so schnell wieder vergessen war


    36. Ohne sich dessen bewußt zu sein, sprach sie leise zu der Maske


    37. Ganz von selbst wurde er sich wieder seiner Wirkung auf Mädchen und Frauen bewußt


    38. Er setzte die Brille wieder auf und fuhr sich kurz mit der Hand durch das dichte, ölig-schwarze Haar, wobei ihm zum ersten Mal bewußt wurde, daß er seit Beginn dieses Projekts nicht einmal mehr die Kleider gewechselt hatte


    39. Pitt war sich bewußt, daß er und seine Freunde einen schockierenden Anblick bieten mußten


    40. Und als er sich dessen bewußt wurde und feststellte, daß er hinter den anderen zurückgeblieben war, verspürte er nicht die geringste Neigung mehr, seine Freunde wieder einzuholen

    41. Eine Weile blieb Gerrek schwer atmend liegen, bis ihm bewußt wurde, daß andere Fratzen ihn anstarrten


    42. Vielleicht hatte ihn der Mut verlassen, vielleicht wurde ihm nun aber erst wirklich bewußt, daß all seine Erwartungen enttäuscht werden mußten


    43. Als er bewußt lächelte, fuhr Gamheds Hand zum Schwertgriff


    44. Im Hafen – jetzt erst sah er es bewußt! – hatte sich eine riesige Menschenmenge eingefunden, die den Schiffen nachsah und ihnen zuwinkte


    45. Necron öffnete zum erstenmal bewußt seine Augen und ertappte sich dabei, wie er seine Leute zählte


    46. Sie lag wie gelähmt und war sich nur zu gut ihrer völligen Hilflosigkeit bewußt


    47. Dann wurde ihr bewußt, daß das Licht nicht mehr brannte


    48. Er war sich der Wichtigkeit seiner Position voll bewußt und gab sich entsprechend arrogant, als er zum Fenster des Autos kam – das Gewehr lässig über der Schulter – und die Papiere zu sehen begehrte


    49. Einige Sekunden lang herrschte eine so totale Stille im Raum, daß Hagen sich des Tickens der Standuhr bewußt wurde, die an der gegenüberliegenden Wand stand


    50. Ohne daß es ihr bewußt wurde, streifte die Amazone sich den Ring vom Finger














































    Mostrar más ejemplos

    bewußt in English

    devotee fan enthusiast admirer adorer idolizer