skyscraper

skyscraper


    Scegli la lingua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Vai ai sinonimi

    Usa "dämmern" in una frase

    dämmern frasi di esempio

    dämmern


    1. »Wissen wir denn, dass er überhaupt etwas sucht?«, erwiderte Bellany, doch den letzten Teil des Satzes sprach sie nur noch ganz langsam aus, als ihr etwas zu dämmern begann


    2. Die Folgen dessen, was er getan hatte, begannen ihm endlich zu dämmern


    3. Langsam begann ihm die schreckliche Wahrheit zu dämmern, und nur im Nachthemd stürmte er hinaus


    4. « Er wollte eine Hand auf die Schulter des Meuchelmörders legen, aber Entreri hielt ihn mit einem derartig eisigen, ja tödlichen Blick davon ab, daß selbst dem großspurigen Rassiter die Gefahren seines Verhaltens zu dämmern begannen


    5. Und Phelims Gesichtsausdruck und den wenigen streng kontrollierten Gedanken nach zu schließen, an denen er die Gemeinschaft über das Gaiafield teilhaben ließ, schien auch ihm dies allmählich zu dämmern


    6. In anderthalb Stunden würde es dämmern


    7. Es hatte noch immer nicht zu dämmern angefangen, und der heftige Regen hatte sich auf das gesamte Gebiet ausgeweitet


    8. Herzog Kalas starrte auf den Beutel; allmählich schien ihm zu dämmern, dass dies weit mehr war als ein Bluff


    9. Dann schien es auch Skarre zu dämmern, und sein Gesicht verzerrte sich voller Abscheu: ” Mein Gott … “


    10. Langsam schien es Støp zu dämmern

    11. »Wollt Ihr ihn etwa auch nach To-gai schicken?«, warf Yatol De Hamman ein, und erst als Yakim Douan ihn daraufhin mit einem bedrohlich stechenden Blick fixierte, schien ihm zu dämmern, dass er sich im Ton vergriffen hatte


    12. Es wurde Nachmittag, und es begann zu dämmern, als sich plötzlich ein offener Jeep näherte


    13. Wie sie das geschafft hatten, war ihm ein Rätsel, aber die Konsequenzen begannen ihm zu dämmern


    14. Er starrte die Person an, die vor ihm stand, und es begann ihm zu dämmern, was jetzt geschehen würde


    15. Daniel deutete auf die Uhr und es begann Gudbrand zu dämmern


    16. Als er endlich einschlief, begann es im Osten zu dämmern


    17. Er hatte gesehen, wie sie die Runde gemacht und alle Lampen angeschaltet hatte, kaum dass es zu dämmern begann, und folgerte daraus, dass sie Angst vor der Dunkelheit hatte


    18. Es begann mir zu dämmern


    19. Als es in der Früh zu dämmern begann, erschien sie bei der Tür


    20. Kaum dass es zu dämmern begann, war sie bereits wieder auf den Beinen

    21. Langsam begann ihm zu dämmern, daß er seine Befugnisse möglicherweise etwas überschritten hatte


    22. Tat nichts anderes, als auf dem Bett zu liegen und vor sich hin zu dämmern


    23. Von dem Abend und der Nacht, in der sie zusammen gesessen und über Gott und die Welt geredet hatten, bis es zu dämmern begann


    24. In absehbarer Zeit mußte es dämmern, es war also höchste Zeit geworden, das Küchenzelt abzubrechen, die Gewürzkisten aufzuladen und hinter der Karawane herzureiten


    25. An langen Ketten hingen schwere bronzene Ampeln, deren Licht die Räume erhellen sollte, aber nicht mehr zustande brachte als ein Dämmern, das die Konturen unscharf werden ließ


    26. Bald würde es dämmern


    27. Es begann schon zu dämmern und wir schlossen gerade den Druckluftkompressor an meine winzige unterirdisch verlegte Bewässerungsanlage an, um für den Winter die Rohre leerzumachen, als Samuel knurrig, mit verschlafenen Augen und einem Brownie in der Hand in der Tür erschien


    28. Immerhin mochte Loretta inzwischen zu dämmern beginnen, dass der würdige Magister Johannes nicht ihr williges Opfer sein würde, und sie versuchte, den missmutigen Lucas mit ihren aufgeputzten Reizen zu erfreuen


    29. Ich sehe böse Zeiten herauf dämmern


    30. Rüde durch den zusätzlichen Schmerz aus seinem Dämmern gerissen, wischte er den Stachel aus dem Handgelenk und saugte an der Einstichstelle

    31. Gutermann musst anfangen zu dämmern, dass er die schlechteren Karten in der Hand hielt


    32. Es begann bereits zu dämmern, als er in Wahrhejm ankam


    33. Es schien ihr zu dämmern, dass diese Dinge einem Menschen gehörten


    34. Das schien auch den Kanuten zu dämmern


    35. Ich fühlte mich selbst ein bisschen tot, lag noch wach, als es draußen zu dämmern begann


    36. Es hatte bereits zu dämmern begonnen und immer mehr Kutschen fuhren vor dem Kloster vor


    37. « Er beugte sich vor, flüsterte ihr seinen richtigen Namen ins Ohr und sah zu, wie ihre Augen vor Entsetzen glasig wurden, als ihr zu dämmern begann, was geschehen würde


    38. Es war schon Nachmittag, und es begann zu dämmern


    39. Simon begannen die Zusammenhänge zu dämmern


    40. Die Wahrheit begann ihr zu dämmern

    41. Als es zu dämmern begann, entzündeten Ingwar und Titus das Feuer im Heizraum, Caecilia und Didia schleppten Eimer mit Wasser herbei, Khep bezog seinen Lauschposten an der Hintertür und der ebenholzschwarze Fuscus verschmolz mit den Schatten neben dem sudatorium


    42. »Jetzt beginnt es auch einem alten Pensionär zu dämmern


    43. Bald war ich in einem Zustand zwischen Wachen und Dämmern


    44. Nicht mehr lange, und es würde dämmern


    45. »Das war ironisch gemeint«, sagte Laikmaa, dem zu dämmern begann, von welcher Art sein Gesprächspartner war


    46. schien ihr zu dämmern, dass ich – angesichts meines Alters


    47. Er zückte seinen Notizblock, schrieb etwas auf, schloss dann die Augen und schien vor sich hin zu dämmern


    48. Als es anfing zu dämmern, gingen farbige Außenlichter an und übergossen die Landschaft des Gartens mit einem gleißenden Licht


    49. Als er sie jetzt ansah, begann ihm langsam zu dämmern, dass sie das, was sie sagte, wirklich ernst meinte


    50. Als sie vor ihrem Haus ausstiegen, begann es am Horizont zu dämmern






































    Mostra più esempi

    dämmern in English

    stupid asinine goofy <i>[informal]</i> stupidly

    Sinonimi per "dämmern"

    dumm töricht