skyscraper

skyscraper


    Scegli la lingua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Usa "fraglich" in una frase

    fraglich frasi di esempio

    fraglich


    1. Ob es aber auch die Richter taten, das war sehr fraglich


    2. „Es ist überhaupt fraglich", meinte der Philosoph', „ob sich dieses verdammte Pulver nach diesem grausigen Ereignis noch in der Silver-Walk befindet!"


    3. »Unsere Rüstungen sind stabiler, aber wie sehr das bei diesem Biest helfen wird, ist fraglich


    4. Der Sitte nach hätte Arwen mich ehelichen sollen, doch ich war ihm zu dürr … und lange war es fraglich, ob ich leben würde


    5. Und ob sein späterer Nachfolger Hadamur die dazu nötigen Fähigkeiten aufbrachte, war fraglich, auch wenn er bei seinem Volk als Nachfahre des Lichtboten galt


    6. Aber nach allem, was Mythor erlebt hatte, erschien ihm das fraglich


    7. Aber es war fraglich, ob er dann noch Sadagar, Nottr und Kalathee würde retten können


    8. Andererseits ist auch das fraglich, weil es kaum möglich ist, dass alle drei das furchtbare Bild gleichermaßen verdrängen


    9. Aber ob das jetzt noch Sinn ergibt, scheint mir fraglich


    10. »Und es ist mehr als fraglich, ob er überhaupt angreifbar ist

    11. Er hatte zwar genügend Munition für ein mittleres Massaker, aber ob er damit gegen schweren Stahl etwas ausrichten konnte, war mehr als fraglich


    12. Natürlich war Harry sich bewusst, dass es mehr als fraglich war, ob der Mann, den sie jagten, sich wirklich zeigen würde


    13. Schlimmstenfalls traf er ein Auge oder den Hals, aber es war mehr als fraglich, dass die beiden überhaupt noch atmeten


    14. Fraglich war es, ob man es schaffte, Kommunikation nach außen rechtzeitig zu unterbrechen


    15. Ob die Lebensversicherung zahlt, ist fraglich


    16. Ob man Hardenberg den Mord an Heller beweisen konnte, war fraglich


    17. »Wenn Zokora jetzt damit fertig ist, für dich den Barbier und Beulenstecher zu geben … können wir dann frühstücken? Wobei jetzt fraglich ist, ob ich den Appetit dazu noch habe!«


    18. Belagerungsleitern hätten vielleicht helfen können, aber es war fraglich, ob Arkin das Holz dafür zusammenkratzen konnte


    19. Dass Gerhild bei ihrer Zusage blieb, wenn sie davon erfuhr, schien fraglich


    20. Fraglich, ob die Staatsanwaltschaft den Auftrag dazu erteilt hätte

    21. Ob er sich jetzt die Zeit nehmen konnte, den Keller mit ihr zu erforschen, war fraglich


    22. Noch hatten wir Zeit, aber ob es reichte, all das auf dem Markt zusammenzutragen, erschien mir fraglich


    23. Aber wann, ist fraglich


    24. »Sie hat eine Verabredung mit uns, das mit dem Glück ist also fraglich


    25. Es war fraglich, ob die Waffe funktionierte


    26. Wenn die Bahn Hachita erreicht hat, wird das Lager nach dort verlegt, aber ob die Gesellschaft die Schwarzen mitnimmt, ist fraglich


    27. Wie ich hörte, wollte Gouverneur Gutierrez morgen ins Camp kommen, aber ob er dazu jetzt noch den Mut hat, ist fraglich


    28. Es war fraglich, ob er dabei noch Zeit fand, Laycocks Fährte zu suchen und ihr zu folgen


    29. Er hielt zwar seinen Revolver in der Hand, aber es war fraglich, ob er ihn im Ernstfall auch benutzen würde


    30. Camargo würde zur Treibjagd auf ihn und die anderen Männer dieses kleinen Trecks blasen, und es war mehr als fraglich, ob dann einer von ihnen lebend über die Grenze zurückkehren würde

    31. Die Grotte am Ende des Felsenkamins war zwar sehr groß gewesen, ob sie aber die Massen von Eis und Stein hatte aufnehmen können, die bei der letzten Sprengung hinuntergestürzt waren, war fraglich


    32. Ob er wirklich nur auf ihren Anruf reagiert hatte, war fraglich


    33. Aber abgesehen davon, dass sie ein solches Opfer auf keinen Fall annehmen würde, war auch mehr als fraglich, ob er ihr damit wirklich half


    34. Mein Arzt sagt, es ist fraglich, ob ich noch einen Monat zu leben habe


    35. »Es ist fraglich, ob ich bis zur Gerichtsverhandlung lebe, für mich hat es also kaum eine Bedeutung, aber ich würde gern Alice den Schock ersparen


    36. »Angesichts dessen, was auf Boongate passiert ist, halte ich es für fraglich, ob das überhaupt je wieder geschieht«, erwiderte Adam


    37. Ob er dieses Wirbeln lange durchhalten konnte, war fraglich, doch noch traf er die Fischmänner reihenweise am Kopf und kegelte sie regelrecht um


    38. Und selbst wenn sie mir glauben, sind doch die Hinweise, die ich geben kann, so vage, daß es mir fraglich erscheint, ob man Gerechtigkeit walten lassen kann


    39. Bis dahin steht die Sonne höher, und es ist fraglich, ob sie dann noch angreifen


    40. Mein Arzt sagt, es sei fraglich, ob ich noch einen Monat lebe

    41. »Mir soll es recht sein«, sagte der alte Mann, »es ist ohnehin fraglich, ob ich die Verhandlung erleben werde, also macht es mir wenig aus, nur möchte ich Alice den Schock ersparen


    42. Aber auch wenn sie nicht so müde gewesen wäre und auch wenn die Lichtverhältnisse an diesem lauwarmen Septemberabend etwas vorteilhafter gewesen wären, ist es mehr als fraglich, ob sie das dunkle Stahlseil rechtzeitig hätte sehen können


    43. Ob man sie allerdings tatsächlich in Ruhe ließ, war äußerst fraglich


    44. Der arme Teufel ist in eine tiefe Grube gefallen, und ob wir ihn herausholen können, ist sehr fraglich


    45. Aber ob ich was bei Schwarzmond erreiche, ist fraglich


    46. Es war sogar fraglich, ob ihre Worte tatsächlich eine Reaktion auf seine Erklärungen waren


    47. Fraglich war nur, ob die Systeme, die darüber angesprochen werden sollten, nicht durch den EMP zerstört worden waren


    48. Ob er aber selbst die Suche einleiten würde, war wohl fraglich


    49. Denn ob auch sie im Preis mit inbegriffen war, schien ihr fraglich


    50. Es ist also mehr als fraglich, ob man Ihnen die Ermittlungen in diesem Fall überhaupt anvertrauen kann













































    Mostra più esempi

    fraglich in English