skyscraper

skyscraper


    Scegli la lingua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Usa "kapieren" in una frase

    kapieren frasi di esempio

    kapieren


    1. „Aber warum erzähle ich Ihnen das alles? Es ist mir völlig gleich, ob Sie die Zusammenhänge kapieren oder nicht


    2. Kapieren Sie das, Dan?«


    3. Wenn sie das mit der Rudel-Rangfolge und Toms Gefahr als verwundeter Dominanter verstand, dann würde Charles es auch kapieren


    4. Aber er will es nicht kapieren


    5. Aber ich muß ja auch nicht alles kapieren


    6. Aber dann kam ich auf die Idee, den Sessel einfach in Richtung Terrassentür zu schieben, das Mäuschen würde die Bewegung mitmachen, das Mäuschen würde kapieren, dass es um sein Leben ging


    7. Um zu kapieren, was da eigentlich gelaufen ist, reicht es nicht mehr, wenn du erzählst, wie die letzten Tage mit Carlo waren, ich muß auch wissen, wie das Netz aussah, das du mit Carlo um den General geworfen hattest


    8. Kapieren Sie endlich, junger Mann: Wenn Sie die Schnauze nicht aufmachen, ist Ihre Karriere am Ende, dann sind Sie im Arsch, dann können Sie sich arbeitslos melden


    9. »Kann ich gut kapieren


    10. Die sind nicht doof, sondern kapieren sofort, was dieses Maschinchen wert sein kann, aber sie haben keine Ahnung von Finanzen, von Handel, von der Logistik und von der Technik

    11. »Wir können die Geschichte noch nicht kapieren, sind noch nicht weit genug hineingekrochen


    12. »Na ja«, antwortete sie gelassen, aber klirrend vor Kälte, »das werden Leute wie Sie niemals kapieren


    13. Sie hat gesagt, ich sei eine blöde Kuh, die niemals kapieren würde, worauf es bei Männern ankommt


    14. Spätestens jetzt würden die Porschefahrer kapieren, daß ich ihnen ein Rennen liefern wollte


    15. Rathbone dachte einen Moment nach, ohne den Witz zu kapieren, dann zuckte er die Achseln


    16. Sonst kapieren wir die Geschichte nicht


    17. Dann sollst du kapieren, daß er nichts als ein Arsch mit Schwanz war


    18. »Sie müssen doch, sonst kapieren Sie es nicht


    19. Es wird genau kapieren, was wir wollen


    20. »Also sagen Sie mir, mein Sohn, kapieren Sie jetzt, was für einer ich bin?«

    21. »Kapieren Sie denn nicht? Tom Waaler und seine Helfershe l fer sind uns bereits jetzt auf den Fersen


    22. »Kapieren Sie denn nicht, was hier geschehen wird?«, rief ich


    23. »Dann hätte er aber auch kapieren müssen, dass Iska Peller nicht vor Ort war, weil wir eine Zeugin niemals so einem Risiko aussetzen würden«, sagte Kaja


    24. »Ich hätte es in dem Moment kapieren müssen, in dem ich die Leuchtröhren unter der Decke gesehen habe


    25. Ich hätte das schon früher kapieren müssen


    26. Er verstand ansche inend nicht viel von de m, was Harry sagte, schien aber die Bedeutung seiner Worte zu kapieren


    27. Im Grunde sind doch alle Menschen Hedonisten, manche brauchen nur ein bissche n länger, um das zu kapieren


    28. Diese Coleman, diese frigide Kuh, würde die Botschaft schnell kapieren!


    29. Nicht dass man erst mit einem Alkoholiker zusammen gewesen sein muss, um zu kapieren, dass ich eine schlechte Partie bin, aber …«


    30. »So! Damit Sie das endlich kapieren! Noch entscheide ICH in meiner Klinik, mit welcher Diagnose ich meine Patienten nach Hause schicke! Und Ignoranz lasse ich mir von einer frustrierten Mutter ganz bestimmt nicht vorwerfen!«

    31. Kapieren sie nicht, in welcher Gefahr sie schweben?, fragte ich mich


    32. »Hoffentlich kapieren Sie das, Laycock! Ich kann auch ganz anders! Wenn Sie Lust haben, ein paar Tage in meinem Jail zu verbringen, machen Sie nur so weiter


    33. Als ich in dieses Heim gegangen bin, habe ich jeden Kontakt zu ihm abgebrochen, er muss doch kapieren, dass es vorbei ist


    34. Aber wie kann ein sechzigjähriger Mann so blauäugig sein und das nicht kapieren? Wie kann er ihr verfallen? Das ist die Frage, auf die ich gern eine Antwort hätte


    35. Aber man muss ja kein Nobelpreisträger sein, um zu kapieren, was die Polizei damals dachte


    36. »Wie soll ich das kapieren, wenn ich keinerlei Informationen erhalte?«, sagte er


    37. Einfach zu blöd, um die Sinnlosigkeit ihres Tuns zu kapieren


    38. Kapieren nicht, dass ich dazu bestimmt bin, über diese Welt zu herrschen


    39. Eines muß ich den Tsla lassen: sie kapieren schnell


    40. »Die Leute kapieren nicht, was zu ihrem Besten ist

    41. Man musste nicht besonders scharfsichtig sein, um zu kapieren, dass dem Agenten ganz plötzlich eine Laus über die Leber gelaufen war


    42. Sie würde wohl nie kapieren, wie er bei so vielen Klamotten wusste, was man wozu trug


    43. Der Käsemann muß kapieren, daß die Nase, die Gertrud nicht hat, sie zu etwas ganz Besonde- rem macht…


    44. Der Käsemann muß kapieren, daß die Nase, die Gertrud nicht hat, sie zu etwas ganz Besonderem macht…


    45. Erstens kapieren das die Bullen überhaupt nicht


    46. Zweitens würd’s die einen Scheiß kümmern, selbst wenn sie’s kapieren würden


    47. Sie fand es peinlich, nichts zu kapieren, sodass sie vor lauter Anspannung erst recht nichts kapierte


    48. Es war fast mit Händen zu greifen, wie sehr sie sich unter Druck setzte, und genau das war das Problem: Wenn man sich immer wieder sagt, dass man eine Sache unbedingt kapieren muss, dann kapiert man sie garantiert nicht


    49. »Bist du denn zu dumm zu kapieren, daß sie dich verteidigt?« »Ich kann mich selber verteidigen


    50. »Ich glaube, Sie kapieren einfach nicht











































    Mostra più esempi

    kapieren in English