skyscraper

skyscraper


    Выберите язык
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Перейти к синонимам

    Используйте «frohlocken» в предложении

    frohlocken примеры предложений

    frohlocke


    frohlocken


    frohlockend


    frohlockt


    frohlockte


    frohlockten


    1. Dann lag er mit dem Silberkreuz in der Hand da und dachte: Ich habe Discordia geleugnet und bereue nichts; ich habe in die körperlosen Augen des Scharlachroten Königs gespuckt und frohlocke darüber; ich habe mich mit dem Ka-Tet des Revolvermanns und dem Weißen zusammengetan und meine Entscheidung kein einziges Mal infrage gestellt


    2. Und bei dem Konditor, wie bei Thomin und bei Fuld gewahrte er, daß man ihn erwartet habe, sich über ihn freue und über sein Glück frohlocke, wie es alle thaten, mit denen er in diesen Tagen zu thun hatte


    1. Beide waren unfähig, die drei Worte auszusprechen, die ganze Vanga frohlocken lassen sollten:


    2. »Aber wisset eines – wenn ihr den Weg zum Heroen Rokkun nicht freigeben wollt ohne Kampf, dann werden wir kämpfen, und die Mächte des Dunkels werden frohlocken, wenn sie die Kunde von eurem Hinscheiden erfahren


    3. Ich fühlte, wie sein Übermut auch meine eigene Stimmung hob, denn ich wußte gut, daß er sich nicht so weit aus seiner üblichen strengen Haltung begeben würde, wenn nicht gute Gründe zu frohlocken vorhanden waren


    4. Wäre es nicht zu unmenschlich gewesen, hätte ich meinen mögen, daß der Schimmer des Oberlichts ein Frohlocken auf seinen Zügen offenbarte


    5. Der Durchbruch! Obschon seine schuppige Schnauze und sein ebenfalls mit Schuppen bedecktes Gesicht nicht so beweglich waren wie das eines Menschen, war Preed bemüht, das stille Frohlocken über die Antwort, die er erhalten hatte, zu verbergen, für den Fall, dass die Menschen die Gefühlsregungen der AAnn ebenso studierten wie sein Volk das der Säuger


    6. »Sie sollten frohlocken, Lieutenant


    7. Auf dem Wall hatte sich Frohlocken in Bestürzung verwandelt, und die schrecklich demoralisierten Truppen strömten in Panik durch das offene Tor zurück


    8. Weil mir meine Gesundheit am Herzen liegt und ich nicht beabsichtige, meinen Bruder im Himmel darüber frohlocken zu lassen, daß ich nicht ebenso lange lebe wie er, interessiere ich mich dafür, was ich esse und was ich tue


    9. »Ertrinkend in Freiheit, ein Frohlocken der Herzen


    10. Das gilt eigentlich für die gesamte Polizei in Stockholm, mit Ausnahme gewisser Segmente der Stadtteilpolizei - sodass die Kleinganoven frohlocken werden

    11. Ich traf frühzeitig ein und ging mit innerem Frohlocken im Regen auf und ab, während ich auf sie wartete


    12. Mit jeder Stufe nahm dieses Frohlocken zu


    13. Wenn Ronnie ein niedriges Kreuz hatte und es ausspielte, würde ich die Schlampe nicht mehr loswerden und sein ätzendes Frohlocken ertragen müssen


    14. Er hatte Angst, aber gleichzeitig erfüllte ihn irrsinniges Frohlocken


    15. Als Elisabeth ihr bei einem ihrer letzten Besuche flüsternd gestanden hatte, dass mehrere Wochen ohne Beischlaf vergangen waren und sie sich deshalb die größten Sorgen machte, hätte Rosa vor Freude frohlocken wollen! Statt dessen hatte sie die andere beruhigt und gemeint, eine solche Zeit der Ruhe wäre für ihren Körper sicher sehr erholsam


    16. Andere wiederum mochten zwar das Hexengerede nicht völlig abtun, aber vielleicht war sie auch eine gesuchte Räuberin und Wegelagerin? Oder eine Zigeunerin – man denke doch nur an ihren seltsamen Namen! In welches Gesicht man auch schaute, ein seltsames Frohlocken strahlte einem entgegen


    17. »Nimm dich in acht, Schwesterlein! Haben sie ihre Lust erst einmal gestillt, werfen sie dich weg wie einen alten Lumpen!« Beim Anblick von Eleonores erschrockenem Gesichtsausdruck mußte sie sich schwer beherrschen, um nicht laut zu frohlocken


    18. Black? In ihrem Herzen machte sich leises Frohlocken breit


    19. »Wirklich?« Die Miene des Grafen zeigte Frohlocken


    20. Destiny sah die Gier auf dem Gesicht des Vampirs und sein Frohlocken, als er rasch an dem Gebäude hinaufglitt wie eine dunkle Spinne, die nur aus Macht und dem Verlangen, Schmerzen zuzufügen, bestand

    21. Fleisch!, hörte Jonesy ihn frohlocken – es klang so ähnlich wie eine Monsterstimme aus einem dieser lächerlichen alten Gruselfilme aus den Dreißigern


    22. Es war Frohlocken


    1. Frohlockend verfolgte Vina das Schauspiel, aber darüber spürte sie dennoch den Kräfteverlust


    2. Zaknafein knurrte frohlockend in Erwartung seines Sieges, schlug seine Schwerter gegeneinander und trat auf den gestürzten Dunkelelf zu


    3. Bevor die Sichelschrecke dorthin gelangte, schmetterte eine Keule gegen sein Knie, und der unsichtbare Duergar kicherte frohlockend


    4. »Ich rieche frische Luft«, sagte Tertish frohlockend


    5. Jauchzend und frohlockend zogen Squill und Neena eine Spur der Verwüstung durch die restlichen Apparate


    6. »Ja!«, stieß ich frohlockend hervor


    7. (So etwas nie für ihren Sohn! hatte Regina frohlockend gedacht


    8. Innerlich frohlockend, drehte ich den Knopf mit einiger Mühe und riß mit einem heftigen Ruck daran, aber nichts rührte sich


    9. »Wissen Sie was, Manny?« sagte Rather mit leiser und fast frohlockend klingender Stimme


    10. Frohlockend zupfte sie das letzte Blütenblatt der Margerite ab

    11. Seine Stimme klang frohlockend


    12. Na, und die wirst du dann frohlockend zur Betrisierung tragen


    13. Er zerrte Richard voran, während nur allzu viele der bösartigen Wurzeln frohlockend über die weiße Linie auf sie zukrochen


    14. »Ich sehe es«, flüsterte Gardener frohlockend und drückte ab


    1. Ich habe innerlich frohlockt, denn das war doch schon mehr als ein Geständnis! Ich hatte rasendes Herzklopfen


    2. Georges Pee-Wee-League-Mannschaft, die Tigers, war gleich am ersten Spieltag, am Samstag vor zwei Wochen ausgeschieden (Was für ein Haufen Babys, hatte Buddy frohlockt, als George unter Tränen vom Spielfeld ging, was für ein Haufen MEMMEN!) … und jetzt hatte Buddy sich das Bein gebrochen! Wenn Mama sich nicht so große Sorgen gemacht hätte, wäre George fast froh gewesen


    3. Genau das Richtige für ihren Vater!, hatte Wanda frohlockt


    4. Auch Karl hatte frohlockt, wahrscheinlich aus der Hoffnung, nach der Abreise von Vater und Tochter sein altes ruhiges Leben wiederzuhaben


    1. »Ein magisches Hindernis, das wir dank meiner Weitsicht überwunden haben!« frohlockte er


    2. »Du kannst mich nicht abstreifen!« frohlockte der Aegyr


    3. »Endlich machen wir Fortschritte«, frohlockte Lewis


    4. Dabei war sie diejenige, die darüber frohlockte, wie unanständig ihre Körper sich aufzuführen vermochten


    5. »Ja!«, frohlockte sie lachend


    6. Er frohlockte nicht, als der nächste Abschnitt der Felsenkapelle fertiggestellt wurde, denn es war ein Ort, den außer den Brüdern und ihren Dienern niemals jemand anders aufsuchte


    7. »Tja, dann wollen wir doch mal sehen, ob ich Sie alle erkenne!«, frohlockte ich


    8. »Na, dann viel Spaß«, frohlockte ich und drückte mich am Tisch zwischen den vollbesetzten Stühlen vorbei, einen Pappbecher weiter


    9. »Deinen Herrn Bekannten bringst du natürlich mit!« frohlockte sie


    10. »Haben Sie das gesehen?«, frohlockte Professor Leyen, und die Schwestern umarmten sich gegenseitig vor Freude

    11. »Da! Sehense!«, frohlockte Frau Pupke und fiel vor Paulchen auf die Knie


    12. »Das dürfte kein Problem sein«, frohlockte ich


    13. Wir gehen in die Schattenzone ein, frohlockte die Steuerhexe


    14. Fern aller Schuldgefühle, war ich fröhlich und frohlockte in der Gefahr


    15. „Oh, doch!“, frohlockte Brodie, legte ihr einen Arm um die Schulter und riss sie durch seine neuerliche überschwängliche, wenn auch etwas ungeschickte Umarmung von Alex los


    16. »Sie ist mit Aiko in den Turm geschlichen«, frohlockte er


    17. Sein Geist frohlockte, weil der Zauber der fremden Zauberer funktioniert hatte


    18. »In der Waffenhöhle sitzt etwas, das Klatko an die Kehle möchte« , frohlockte er so leise, dass es beinahe im allgemeinen Gebrüll unterging


    19. »Siehst du, Mama?«, frohlockte er


    20. »Ha!« frohlockte Sybilla und lächelte ihrem Spiegelbild in der Windschutzscheibe glücklich zu

    21. « Nicht einmal durch das Flattern eines Lides ließ sich Commander Whitney anmerken, wie sehr er innerlich frohlockte


    22. Söderstedt dachte an den haarfeinen Unterschied zwischen den Hochzeitsfotos auf den Schreibtischen der Eheleute und frohlockte insgeheim, weil er ins Schwarze getroffen hatte


    23. Hervorragend! Ich bin ein Genie!, frohlockte Swamui


    24. »Aber Nicole hast du nicht reingelegt«, frohlockte Al Weatherby


    25. Er bebte und frohlockte abwechselnd


    26. Lächelnd eilte er zu seinem Schreibtischsessel zurück, drehte sich zum Monitor und frohlockte


    27. Doch da frohlockte Smith


    28. Boyds Danny heute abend für ein reicher Mann sein!« frohlockte ich


    29. Er frohlockte immer noch über das Papier mit der peinlich genauen Liste von Farmen und Ranches und anvisierten Inspektionsterminen


    30. »Habe ich es nicht gesagt?«, frohlockte Peabody, tauschte aber einen Moment später einen entgeisterten Blick mit einem Schwebegrillbetreiber aus, an dem Eve so dicht vorüberschoss, dass sicher nicht mal mehr genügend Platz für die Pelle eines Sojawürstchens zwischen den beiden Gefährten blieb

    31. Also bin ich doch der Erste hier!, frohlockte Hadban


    32. »Fräulein Schwarzdrossel geht ein Licht auf!«, frohlockte Fumalo und reckte die Arme gen Himmel


    33. und genoss ihren Kummer und ihre Wut dann, nachdem Junge und Töle ihr beide diesen Wunsch abgeschlagen hatten; Mordred frohlockte darüber, obwohl er wusste, dass dies sein Vorhaben erschweren würde


    34. »Das darf doch nicht wahr sein – schon sechs Uhr! Wie schnell die Zeit vergeht, wenn man zu tun hat!« Vor allem, wenn die Arbeit so interessant war wie diese, frohlockte sie insgeheim


    35. Hatte er es nicht eine Fessel, einen Klotz am Bein genannt? Alles vorbei und vergessen, frohlockte er


    36. Die nächste Woche würde sicher wieder einmal sehr interessant werden, frohlockte Johanna im Stillen


    37. »Gehst du auch zu diesem Tanz?« Die beiden Blusen, die sie für Ruth und Marie in der Tasche hatte, würden für den Anlass gerade richtig sein, frohlockte sie im Stillen


    38. 600 Mark! Dafür hätten Johanna, Marie und sie über ein Jahr lang bei Heimer schuften müssen, frohlockte Ruth


    39. Vielleicht gewöhnten sich die Lauschaer ja langsam daran, eine Glasbläserin in ihren Reihen zu haben, frohlockte sie


    40. Trug ihr Studium der Kunstbücher womöglich schon erste Früchte? frohlockte sie

    41. Ein listiger Alter! Aber dieses Spiel konnten auch zwei spielen! Sie hatte seine barschen Worte zur Begrüßung noch nicht vergessen und frohlockte geradezu bei dem Gedanken, es Karl Moritz zumindest ein wenig heimzahlen zu können


    42. Die letzte Nacht unterwegs, frohlockte Wanda, während sie dem Pagen ins Zimmer folgte


    43. Der Anfang war getan, frohlockte sie


    44. Und das in gerade einmal vier Wochen, frohlockte sie, als sie mit kräftigen Bürstenstrichen ihre Haare glattstrich


    45. Und außerdem: Hatte Cornelius selbst nicht immer behauptet, daß er, Jerg, eine schöne Stimme habe? Jerg entgingen die mißtrauischen Blicke seines Bruders nicht, deshalb frohlockte er um so mehr, als von Cornelius dennoch keine Widerrede kam


    46. Er war äußerlich zerknirscht, innerlich aber frohlockte er


    47. Wie gut, dass sie ihre Mutter neben Franz gesetzt hatten, frohlockte sie


    48. Auf der anderen Seite hatte dieser Melia in die gleichen Nöte gebracht wie jedes andere Weib auch, frohlockte Sonia


    49. Katharina, die glaubte, diese Sitzordnung sei ihrem Vorschlag einer Verheiratung zwischen ihrem Sohn und Wera geschuldet, frohlockte jedes Mal


    50. Seine Mannschaft lag um eineinhalb Bootslängen vorn, frohlockte Eugen











    1. »Frei! Frei! Frei!«, frohlockten die Mendriten, während ihm das würgende Geflecht den Atem raubte


    2. Allein bei der Vorstellung, sie zu küssen, frohlockten seine Sinne


    3. Bei diesem Tempo würden sie die Strecke bestimmt in weniger als fünf Wochen zurücklegen, frohlockten die Brüder


    Показать больше примеров

    frohlocken in English

    exult <i>[formal]</i> rejoice <i>[formal]</i> jubilate

    Синонимы для "frohlocken"

    sich freuen jauchzen triumphieren lachen über sich weiden spotten über schadenfroh sein sich die Hände reiben sich heimlich freuen sich ins Fäustchen lachen