skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „erklimmen“ in einem Satz

    erklimmen Beispielsätze

    erklimme


    erklimmen


    erklimmt


    erklomm


    erklommen


    1. Aber für die Sache«, erklärte er tapfer, »werde ich natürlich alles wagen; also erklimme ich auch die Schnellen


    2. »Ich erklimme keine Berge und ich durchschwimme keine Meere, Matthew


    3. Es ist der Gipfel der Indiskretion, den ich da erklimme, aber ich habe alles gehört


    1. Dann, noch während sie überlegte, ob es sich wohl lohnte, die weiße Fläche bis hinunter zum Fluss zu überqueren, oder ob sie lieber die matschige Seitenanhöhe erklimmen und in einem weiten Bogen zum Lager zurückkehren sollte, fiel ihr auf, dass etwas merkwürdig an der friedlichen Aue war


    2. Und da erinnerte er sich daran, daß er ähnliche Empfindungen schon einmal gehabt hatte - damals, als es galt, den Baum des Lebens zu erklimmen


    3. Und als sie sich daranmachten, die Treppe zu erklimmen, schob er seine Schulter unter den Arm des Feenmannes und stützte ihn


    4. Auf der Vorderseite durfte es kaum möglich sein, die Mauer ungesehen zu erklimmen, dafür gab es auf der rechten Seite eine Gasse, die die Mauer von einem anderen Grundstück trennte


    5. An vielen Stellen zogen sich Kämme erkalteter Lava bis tief in den Ringsee und wirkten wie riesige, zu Stein erstarrte Schlangen, die sich vor undenklichen Zeiten einmal angeschickt hatten, den selbst jetzt noch in eine schwach rötlich glühende Wolke gehüllten Gipfel zu erklimmen


    6. Natürlich konnte sie Alegnis Gefährtin werden und ihm helfen, neue Gipfel der Macht zu erklimmen und noch dreistere Forderungen an die Stadt und die Region zu stellen


    7. Tapfer versuchte der alte Kahn mit seinem noch immer auf Vollgas laufenden Motor die vertikale Wasserwand zu erklimmen


    8. Einen Moment lang schien die Zeit stehen zu bleiben, als sich das Boot aufrichtete und die Welle zu erklimmen versuchte


    9. Und so war Stumpet am Vortag losgegangen, war entschlossen nach Süden marschiert, mit der Waffe in der Hand und bereit, sich jedem Ungeheuer zu stellen und jeden Berg zu erklimmen


    10. Er wollte nie wirklich Kriminalist sein, er wollte immer nur Erfolg haben, um die nächste Stufe auf der Karriereleiter erklimmen zu können

    11. Wie das Leben so spielt, kamen wir etwas ins Gedränge, weil es uns nicht ohne Schwierigkeiten gelang, die Poolplatte zu erklimmen, wenngleich sie nur auf der Höhe meines Oberschenkels liegt


    12. Sie ließen sich mühelos erklimmen, genau so, wie Edeard es immer vorgeschwebt hatte


    13. Und die Evolution wird sogar für die Postphysischen, die dieses begrenzte, mangelhafte Universum hervorzubringen vermag, unerreichbare Höhen erklimmen


    14. So gut wie unmöglich zu erklimmen, bildete der Fels zusammen mit einem halbkreisförmig errichteten Wall aus Erde und Steinen zuverlässigen Schutz vor jedweden übelwollenden Truppen, die hoch zu Ross aus den wilden Landen im Nordosten einfallen mochten


    15. Er hatte damit gerechnet, dass die Männer versuchen würden, die seitlichen Fallreeps zu erklimmen, die wie Strickleitern an der Außenwand hingen


    16. Vor so kurzer Zeit noch hatte Baenre von Eroberungen geträumt und sich angeschickt, den Gipfel der Macht zu erklimmen


    17. Der Nordhang von Vier Gipfel war ein tückischer, öder Landstrich, der hauptsächlich aus fast unwägbaren Klüften und steilen Felswänden bestand, die kein Mensch erklimmen konnte


    18. Selbst jetzt, da der Kampf so dicht und unausweichlich bevorstand, freute sich der Waldläufer nicht darauf, diese Stufen zu erklimmen


    19. Als Austin am Schutzwall der Festung, die er erklimmen wollte, hinaufblickte, fragte er sich, ob er den Mund nicht doch zu voll genommen hatte


    20. Du unterschätzt mich und meinen festen Willen, die Gipfel zu erklimmen, die du und De’Unnero mir seit unserer ersten Begegnung verlockend unter die Nase haltet

    21. Es war unmöglich, dass jemand im Dunkeln die Klippen rund um die Insel erklimmen und dann zu Fuß über das schroffe Lavagestein durch den Dschungel vordringen konnte


    22. Verschiedene Krieger wurden mit unterschiedlichen Aufgaben betraut: ausdauernde Reiter sollten Fackeln bis an das Fundament der Stadtmauer tragen; die geschicktesten im Anschleichen sollten die Vorhut beim Einmarsch in die Stadt bilden, die niedrige Ummauerung Dharyans erklimmen und die Posten möglichst schnell und lautlos ausschalten


    23. Sie führten keine Leitern mit sich, keine mit Enterhaken versehenen Stricke, weder Rammböcke noch Palisadentürme, um die Mauern zu erklimmen


    24. Aus diesem Selbstbewusstsein erwächst ein ungezügelter Ehrgeiz, der allein einen Menschen befähigt, derartige Höhen zu erklimmen


    25. Ohne den schweren Rechen schwamm der Schleppbagger hoch im Wasser, und selbst den Echsen sollte es schwerfallen, die gut zwei Mannslängen hohen Bordwände schnell zu erklimmen, zumal auch dort Seeschlangen mit langen Spießen und Armbrüsten auf sie warteten


    26. Die Sonne ging bereits auf, als sie beschlossen, den steilen Hang zu erklimmen, bevor sie sich für den Rest des Tages ausruhten


    27. Jetzt war er wieder der Wegelagerer, der Straßenräuber, der eine Burgmauer aus eng gefügten verwitterten Steinen erklimmen konnte


    28. Das Grauen, das mich bei diesem Gedanken durchfuhr, ließ mich den Schacht weiter erklimmen, obwohl meine Kräfte schon längst aufgebraucht waren


    29. Es gab einige Risse durch den Stein, an den Kanten hatte der Wind den Stein abgetragen, es mochte nicht unmöglich sein, die steilen Wände zu erklimmen, aber leicht war es ganz sicher nicht


    30. Ich traute mir durchaus zu, diese Treppe wie sie zu erklimmen, aber so fühlte ich mich sicherer dabei

    31. Was machte er hier? Hatte er wirklich vor, diesen Pfad hinaufzugehen, die Stufen zu der kleinen Veranda zu erklimmen und an die rote Tür zu klopfen? Hatte er komplett den Verstand verloren? Was war mit ihm los?


    32. Und die anderen haben es oft genug einfach mit der Angst bekommen oder aber die Steilwand nicht erklimmen können


    33. Und all diese Berge beschloss ich noch zu erklimmen


    34. Anne atmete tief durch, beugte sich nach vorn und begann, die Felsen zu erklimmen


    35. Anne ging auf alle viere und begann, den Hügel zu erklimmen


    36. Sie hatten nur noch einen Felsen zu erklimmen


    37. Die Pferde hatten Mühe, die steilen Abhänge des kleinen Tales zu erklimmen


    38. Einer der Barbaren machte Anstalten, das Diromo der Königin zu erklimmen


    39. Ich habe dich geprüft, wie es mein Auftrag ist, und ich befinde dich für würdig, diese nächsthöhere Stufe zu erklimmen


    40. Es gab keine Möglichkeit, sie zu erklimmen

    41. Er sah, wie Lee Calhoun geschmeidig wie eine Raubkatze von Deckung zu Deckung huschte und versuchte, den Hang zu erklimmen, um über ihn zu gelangen


    42. Ein grimmiges Lächeln umspielte seine Mundwinkel, als er die drei dunklen Schatten sah, die sich in einem Abstand von jeweils dreißig Yards bemühten, lautlos den Hang zu erklimmen


    43. Sicher war es unmöglich, sie mit einem Pferd zu erklimmen und somit den schmalen Canyon zu umgehen


    44. Der Pfad, den die Silfen nahmen, führte über eine ganze Serie von Hügeln, deren steile Hänge schwer zu erklimmen waren


    45. Nur ein einziger Zug, und er würde mit den Beinen des Absatz erklimmen können


    46. Maries Atem stockte, als der erste Gruh Anstalten machte, die Stufen der Pyramide zu erklimmen


    47. Einer der Gegner war jetzt so nahe gekommen, dass er die letzte Stufe zu erklimmen versuchte


    48. Immer, wenn wir ein Stückchen weiterrücken, entdecken wir, daß ein neuer Hügel zu erklimmen ist


    49. Das Gerät ließ sie sprinten, Steilhänge erklimmen, wieder hinunterlaufen und schließlich eine endlose Folge von Treppenstufen hinaufjagen


    50. Jetzt besaß er nicht mehr die Kraft, um einen derart glitschigen Vorsprung zu erklimmen










































    1. Sie hatten an einem gefrorenen Wasserfall geübt, wie man eine Eiswand erklimmt


    2. Meinem Roman Dead Zone – Das Attentat liegen zwei Fragen zugrunde: Kann ein politischer Attentäter eventuell eine Berechtigung für seine Tat haben? Und wenn ja, könnte er dann der Held eines Buches sein? Der Gute? Diese Idee erforderte meiner Meinung nach als Gegenspieler einen gefährlich labilen Politiker – einen Menschen, der die politische Karriereleiter erklimmt, indem er der Welt ein vergnügtes, leutseliges Gesicht präsentiert, und der die Wähler für sich einnimmt, weil er sich weigert, das Spiel auf die übliche Art zu spielen


    3. Wie so viele nicht hinterfragte Überzeugungen in der Verlagsbranche ist auch dieses Märchen im Großen und Ganzen Bockmist … das ist auch der Grund, warum Verleger und Lektoren völlig verblüfft sind, wenn ein Buch wie Umberto Ecos Der Name der Rose (Originaltitel: Il nome della rosa) oder Unterwegs nach Cold Mountain (Originaltitel: Cold Mountain) von Charles Frazier aus der Meute ausbricht und die Bestsellerlisten erklimmt


    4. Gardener stand bei den ausgetrockneten Leichen und sah ihr nach, wie sie über das Deck kletterte, wie eine Frau, die einen steilen, glatten Hügel erklimmt


    5. Im selben Moment aktivierte der vorderste SEAL bereits seine magnetischen Steighilfen und begann nach oben zu klettern, wie eine Spinne, die einen Monolith erklimmt


    6. „Von einer Gemse kann man nicht verlangen, daß sie, wenn sie die Felsen erklimmt, mit einem Fußgänger Schritt hält


    7. Ich möchte den Punkt nicht überstrapazieren, indem ich den »Dunkelheitsquotienten« in all diesen Filmen analysiere, sondern ich möchte die Ausführung beenden, indem ich darauf hinweise, daß selbst in den Filmen, die das Gefühl von »Horror bei Sonnenschein« erreichen, manchmal furchteinflößende Augenblicke im Dunkel vorhanden sind - als Genevieve Bujold in Coma die Notleiter empor und über den Operationssaal klettert, geschieht das im Dunkeln, ebenso als Ed (Jon Voight) gegen Ende von Deliverance die Klippe erklimmt …, ganz zu schweigen vom Öffnen des Grabes, das die Gebeine eines Schakals enthält, in Omen und Luana Anders’ unheimlicher Entdeckung des »Gedenksteins« der längst verstorbenen kleinen Schwester unter der Wasseroberfläche in Francis Coppolas erstem Spielfilm (der für AIP hergestellt wurde), Dementia-13


    1. Er erklomm ein Stockwerk nach dem anderen


    2. Sofort erklomm der Bussard ihren Arm und okkupierte wieder den Platz auf ihrer Schulter


    3. Er hatte Seite an Seite mit ihm gegen die schrecklichsten Kreaturen der Finsternis gekämpft und oft dem Tod ins Auge geschaut, doch erst jetzt, als Mythor nur mit dem Gläsernen Schwert in der Rechten Stufe um Stufe erklomm, begriff er, wie durch und durch erfüllt dieser Mann von dem Willen war, sich den geheimnisvollen Helm zu holen


    4. »Wenn das Licht angeht, zählst du alle Fremden in Sichtweite und merkst dir ihre Position«, sagte Austin, als Mike die Leiter zum Brückendach erklomm


    5. »Das Gesicht war keine gute Idee, wie?« sagte Tracy amüsiert, während Jay die Stufen der Veranda erklomm


    6. Mit schwerfälligen Bewegungen erklomm Bass die Leiter und verschwand im Innern des verstümmelten Metallrumpfes


    7. Der Drow verließ die Höhle und erklomm die Schneewand, die sich davor gebildet hatte


    8. Das war okay, nur außerhalb seines Kegels konnte sie nicht viel erkennen, und die Abstände der Straßenlaternen wurden größer, je weiter sie die Kraterinnenwand erklomm


    9. Der Mann konnte sich nur mit Mühe im Sattel halten, als sein Tier die Regie übernahm, die Düne erklomm und den anderen Reitern folgte, die eindeutig die Lust auf den Angriff verloren hatten und auf das Unterholz zusteuerten


    10. Die Ge-Maus zwängte sich hinter einen hohen Schrank in der Ecke, erklomm lautlos das uralte Holz und tauchte oben, neben einem ausrangierten Porzellanservice wieder auf

    11. Eine halbe Stunde steifen Geplauders und bemühten Humors später sahen sie alle zu, wie der Schreibermeister, der die Wahl des Ysidro-Distrikts überwachte, die Treppe erklomm und auf der obersten Stufe stehenblieb


    12. Am Ende einer Sackgasse erklomm Bell die steile Treppe, die kein Ende nehmen wollte


    13. Und als der Toyota langsam die langen Steigungen zu ihrem kleinen Häuschen in Nordberg erklomm, dachte sie nur noch an Trygve und an das Essen, das sie fertig haben wollte, wenn er mit seinem Vater zur Tür hereinkam


    14. Cazzira schien dieses Manöver erwartet zu haben, denn sie machte augenblicklich auf demselben Weg wieder kehrt, erklomm einen anderen Schatzhaufen gleich daneben und setzte mit einer Rolle über dessen Spitze hinweg, um sich auf der anderen Seite hinuntergleiten zu lassen


    15. Sie brachten die erfreuliche Nachricht mit, dass der größte Teil der behrenesischen Armee nach Westen abgezogen war und in diesem Moment die engen Pässe des nach To-gai hinaufführenden Landbruchs erklomm


    16. Pagonel erklomm die Mauer und ließ sich ein Dutzend Fuß hinunter auf den Boden fallen – mitten hinein in die Hölle aus Blut und Feuer


    17. Eigentlich tut es nicht weh, dachte er zähneknirschend, als er lautlos wie ein Schatten die Außenwand der aldanischen Botschaft erklomm


    18. Levant erklomm schnell den Trümmerhaufen, der einstmals eine Mauer gewesen war und richtete sein Fernglas auf die Panzer


    19. Einer von ihnen schlang sich einen Bogen über die Schulter und erklomm einen passenden Baum, während die anderen vorsichtig von Baum zu Baum und von Busch zu Busch vorhuschten


    20. Die aber brauchte ihn gar nicht, denn sie erklomm die Mauer mit dem Stab, den sie vor sich ausstreckte

    21. Als ich jünger war, stieg ich mal zum Pass selbst auf, erklomm die Berge in der Gegend, sah auch die alte Festung


    22. Der offene Buggy erklomm eine Düne, und Juan brachte ihn rutschend zum Stehen, wobei die Reifen tiefe Furchen in den Sand gruben


    23. Die Priester wichen vor ihm zurück, als er die Halle durchquerte, die heiligen Stufen erklomm und dann auf die Insel des Gottes trat, die kein sterblicher Fuß je berührt hatte


    24. Wir dankten ihm dafür und schauten ihm nach, wie er die Stufen des Tempels erklomm, mit den beiden anderen Priestern an seiner Seite, die sich bereithielten, sollte er straucheln, doch das geschah nicht


    25. Austin erklomm die Stufen zur Veranda und klopfte an die Tür


    26. Selten nur hatte ich einen Priester weiter gehen sehen als die erste Stufe, nur einmal sah ich einen Hohepriester, der, selbst dem Tode nah, die dritte Stufe erklomm, um im Augenblick seines Todes ein Wunder zu wirken


    27. Langsam erklomm der Wagen die steile Straße, die zunächst am Strand entlang führte und sich dann bald weit über ihm dahinzog


    28. Kara erklomm Mias Schoß und sah sie mit einem listigen Blick an


    29. « Dann erklomm sie mit der Sturheit eines erfahrenen Bergsteigers die nächste Treppe


    30. « Er erklomm die Stufen in Richtung Schlafzimmer

    31. Im Geiste erklomm ich jedoch die schmalen Stufen der Wendeltreppe zu den Gemächern just über mir


    32. Ich für meinen Teil erklomm den Bergfried, um mich oben auf dem Turm umzusehen


    33. « Er verfolgte mit den Augen, wie sie die Stufen in Richtung Schlafzimmer erklomm, und dachte, dass sie geradezu erschreckend tapfer war


    34. Sie erklomm die alte Steintreppe, öffnete die Haustür und trat aus dem Halbdunkel des anbrechenden Abends in das hell erleuchtete Foyer


    35. Ich erklomm die Stiege zum Wehrgang und wanderte Richtung Torhaus


    36. Ich erklomm wieder die Stiege, und der Ritter folgte mir


    37. « Er trug sie ins Schlafzimmer, erklomm die paar Stufen des Podests, setzte sich auf den Rand des Bettes und zog sie eng an seine Brust


    38. Verärgert erklomm Eve die Stufen des Podests und sah in seinen Zügen einen Ausdruck kalter Wut, als plötzlich er gezwungen war, den Kopf zurückzulegen, als sie mit ihm sprach


    39. Almut zerrte noch während sie die Stiege erklomm an den klammen Bändern ihrer Kopfbedeckung und warf das durchweichte Leinen auf die Bettdecke


    40. Gregson erklomm die Treppe, um diesen verwegenen Mörder zu verhaften, mit der gleichen absoluten Ruhe und Sachlichkeit, mit der er die Stufen von Scotland Yard erstieg

    41. Sie erklomm mit raschen Schritten die Stiege und kam ein wenig außer Atem auf dem zinnenbewehrten Dach des Turms an, wo Ivo vom Spiegel über das schimmernde Band des Rheins blickte


    42. Sie erklomm die Stiege und klopfte an die schön geschnitzte Tür


    43. Mit Hilfe des Büttels erklomm er die Stufen


    44. Die Straße erklomm einen niedrigen Hügel, und vor uns lag ein ausgedehntes, weißgekälktes Gebäude; aus allen Ritzen und Fenstern schlugen Flammen, während im Vordergarten drei Feuerwehrwagen vergebens versuchten, das Feuer unter Kontrolle zu bekommen


    45. »Cassandra ist sehr talentiert und sie hat ein sehr weiches Herz«, begann Chas, während er vor den beiden Frauen die Stufen zu seinem Apartment erklomm


    46. Ihre Wut flammte wieder auf, als sie Goswins raue Stimme erkannte, und sie erklomm die Leiter


    47. Mit beidem in einem Korb erklomm sie die Stiege zu ihrer Kammer


    48. Kopfschüttelnd beobachtete die Nachbarin noch einen kleinen Augenblick das Drama, dann erklomm sie resolut die wackelige Leiter, die der Gärtner an den Stamm gelehnt hatte, um die Früchte zu ernten, um jetzt ihre Katze aus dem Laub zu pflücken


    49. Sie sagte, sie sei noch nie so erleichtert gewesen wie in jenem Moment, als sie einen Hügel erklomm und Stewart auf der nächsten Anhöhe sah


    50. Er zog ein Paar Ledersandalen aus seiner Umhängetasche, erklomm die Grasböschung und machte sich auf den Weg zur Küstenstraße














































    1. Einige hatten die Lagerschuppen erklommen, um bessere Sicht auf das zu haben, was sich auf der Lichtblume abspielte, andere hingen in den Wanten der teilweise betakelten Schiffe und sahen herab


    2. Das Knarzen der Achsen, das Poltern der Räder auf dem felsigen Weg, das Schnauben der Ochsen, während sie gemächlich den Berg erklommen, all dies lud zu trägen Gedanken ein


    3. Blix ließ die Ochsen noch ein paar Schritt weitergehen, bis der Wagen das Plateau erklommen hatte und stemmte dann seinen Fuß gegen den Bremsstock


    4. Eine weitere Umdrehung hätte bereits genügt, ihn in die Tiefe stürzen zu lassen, die er an Abend zuvor so mühselig erklommen hatte


    5. Der Steinmann lief auf die Felsen zu, bei denen er und die anderen den Berg erklommen hatten


    6. Die ganze Pracht der Stadt offenbarte sich ihnen erst, als sie die vielleicht zehnte oder zwölfte Ebene über der Nebelzone erklommen hatten


    7. Es sah so aus! Die Soldaten hatten die Leiter erklommen und schwangen sich über die steinerne Brustwehr


    8. Sie erklommen einen Bergrücken und hörten augenblicklich das Rumpeln von Dieselmotoren und das Piep-piep-piep rückwärtsfahrender Lastwagen


    9. Bei einem dieser Zwischenstopps, nachdem sie soeben einen kleinen Hügel erklommen hatten, deutete er auf eine Schicht Kalksteinbrocken, die den Boden bedeckte


    10. Wie Pitt gehofft hatte, suchten sie hauptsächlich das Terrain voraus ab und kamen offenbar nicht auf die Idee, dass die beiden Flüchtigen zurückmarschiert sein könnten, bevor sie die Felsen erklommen

    11. Eine Orkpatrouille entdeckte den herumtänzelnden Drow, bevor er den Berg zur Hälfte erklommen hatte


    12. Das Kommando hatte eine Reihe von Strickleitern mit Hilfe von Wurfhaken an der Bordwand verankert und auf diese Weise das Deck erklommen


    13. Als er die Hälfte der Treppe erklommen hatte, schloss sich die Tür zu seinem Jet, und als er die oberste Stufe erreicht hatte, war die Luke bereits verriegelt


    14. Ob die uralten Hallen zurückgefordert werden würden oder nicht, Bruenors Berg würde auf jeden Fall erklommen werden


    15. Drizzt konnte sich pausenlos einreden, daß Bruenor sicher zufrieden war, daß der Zwerg seinen Berg erklommen und seine persönliche Schlacht gewonnen hatte, aber in der schrecklichen Unmittelbarkeit seines Todes waren diese Gedanken ein schwacher Trost, um seinen Kummer zu vertreiben


    16. Die Dämmerung war strahlend hell, aber kalt, und es wurde noch kälter, während Stumpet und Terrien Doucard von den Rittern in Silber die schwierige Seite des Tales der Hüter erklommen und Hand über Hand die fast senkrechte Wand hinaufkletterten


    17. Er hätte liebend gerne die steilen, gewundenen Treppen erklommen, die die einzelnen Terrassen verbanden, und die uralte Stadt erkundet


    18. Die Sonne stand bereits tief im Westen, als sie eine größere Anhöhe erklommen, wo die kargen Raddahbüsche einen verschlungenen Rist über dem Kamm bildeten


    19. « Es gab in der Wolkenfeste noch drei weitere Mystiker von Pagonels Rang, der Roten Schärpe des Lebens, und nur zwei, die die nächsthöhere Ebene erklommen hatten und die Schärpe Aller Farben, das Symbol der Erleuchtung, trugen: Meister Cheyes und seine Ehefrau, Meisterin Dasa


    20. Hatte ein Mystiker aber den Gipfel der Erleuchtung erklommen, war ein Versagen bei dieser Prüfung ausgeschlossen

    21. Die Krieger in seiner unmittelbaren Umgebung schossen mit ihren Bogen auf jeden, der ihren Anführer aufs Korn zu nehmen versuchte, während die übrigen To-gai-ru die Mauer erklommen und sich mitten unter ihre Feinde warfen


    22. Die Archäologen, die die steilen Felsen erklommen hatten, standen, was die Herkunft der Jaguarschlange anging, vor einem Rätsel


    23. »Ich habe den verwunschenen Berg erklommen, um zu dir zu beten«, sagte er


    24. Sie hatte bereits von dieser Geschichte gehört, sowohl von den Touel’alfar, aber auch während ihrer Zeit als Führerin der To-gai-ru, als sie erfuhr, dass Aydrian, ihr einstiger Ausbildungsgefährte, den Thron des Königreichs im Norden erklommen hatte


    25. Gleichwohl war Glendenhook stets vollkommen klar gewesen, dass er nicht die geringste Chance hatte, in der Hierarchie des Ordens jemals über den Rang eines Meisters hinauszukommen – jedenfalls nicht, bis sein Freund Bou-raiy das Podium als ehrwürdiger Vater der abellikanischen Kirche erklommen hatte


    26. Sie erklommen die niedrige Felsrampe am Ende des Abhangs und folgten dem Weg zum Rand der Caldera


    27. Er hatte schon wesentlich steilere Hindernisse in den Bergen erklommen, aber zu der Zeit war er auch dreißig Jahre jünger gewesen


    28. Die beiden Soldaten erklommen immer wieder klaglos die schmale Stiege, um uns das zu bringen, was wir benötigten


    29. »Das würde Leandra nicht gefallen«, sagte Serafine leise, als wir das Lager verließen und die schmale Treppe zu unserem Quartier erklommen


    30. Wir hatten das Schiff bald erreicht, wo Armin mit einem Krummschwert in der Hand stand und uns fragend ansah, als wir die Bordwand erklommen

    31. Die Inder wollten doch partout erfrieren! Fröhlich erklommen sie die Schneebretter mit ihren Flipflops, die Kinder kreischten vor Begeisterung, und die Oma stieß jauchzende Laute aus, als ihre turbanbewehrten Söhne sie darüberhievten


    32. Sie wartete, bis Kristen aus dem Wagen ausgestiegen und die ersten Stufen der Treppe erklommen hatte, bis sie aus dem Auto sprang und ihr nacheilte, Scott mit laufender Kamera im Schlepptau


    33. Man merkte es den von hektischer Betriebsamkeit erfüllten Baumkatzen an, daß sie am liebsten die Baumkronen erklommen hätten, um sich von Ast zu Ast zu schwingen


    34. Sie eilten die Luftwurzeln hinauf, erklommen die Stämme und eilten durch das Gewirr von Ästen


    35. Die Banditen schossen sofort, als sie den Steilhang mit ihren Pferden erklommen hatten und die Verfolgten vor sich sahen


    36. Hier war der Navajo heruntergeritten, hatte von dieser Seite aus die Felswand erklommen und vom oberen Rand des One Horse Canyon in dem Augenblick auf Tate Wallace geschossen, als der Killer sein Gewehr angehoben hatte, um Laycock eine Kugel zu verpassen


    37. Sie mussten ihn erreichen, bevor die Sioux den Sandhügel erklommen hatten


    38. Laycock ging zu der Stelle zurück, an der er die Böschung erklommen hatte


    39. Laycock sah, wie ein Mann im Zickzack auf den Beginn des schmalen Felsbandes zulief, über das sie die Felswand erklommen hatten


    40. Ismael und ich wanderten von den Ställen zurück zum Hof und erklommen die Stiege des Palas

    41. Scanlan und McMurdo erklommen einen Schlackenhaufen, von dem aus die ganze Szene vor ihnen lag


    42. Geschlafen hast du ja heute lange genug«, erklärte Engelin sich bereit, und kurz darauf erklommen sie, Casta mit einem Windlicht in der Hand vorausleuchtend, den holzbedachten Wehrgang


    43. Sie hatten die letzte Anhöhe erklommen


    44. Während der nächsten zwei Tage erklommen sie die Stromschnellen


    45. Sie erklommen einige Steinstufen


    46. Almut stützte sie, als sie gemeinsam die steile Treppe erklommen, und schweigend folgte ihnen Leon mit dem Wassereimer


    47. Sie hatte unbemerkt die Strickleiter erklommen


    48. Und während die ersten Gruh die Palisaden erklommen und sich auf die Gardisten stürzten, wuchs in Marie die Erkenntnis, dass ein entscheidender Teil ihrer Strategie sabotiert worden war


    49. Entweder hatte Fanielle die Thranx abgeschüttelt, oder die Bwyl suchten nach einer Möglichkeit, die Felswand zu umgehen, die sie erklommen hatte


    50. Einer nach dem anderen erklommen die verschiedenen Würdenträger der Menschen und der Thranx das behelfsmäßig errichtete Podest, und ihre Gestalten, nicht ihre Worte, erschienen winzig angesichts des gewaltigen roten Felspanoramas, das hinter ihnen den Horizont ausfüllte














































    Weitere Beispiele zeigen

    erklimmen in English

    climb scale

    Synonyme für "erklimmen"

    besteigen bezwingen hinaufkraxeln hinaufsteigen hochklettern hochsteigen klettern auf klettern erarbeiten erlangen erreichen erzielen schaffen steigen