skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „strahlen“ in einem Satz

    strahlen Beispielsätze

    gestrahlt


    strahle


    strahlen


    strahlend


    strahlst


    strahlt


    strahlte


    strahlten


    1. Wie Biastes Gesicht bei diesen Worten gestrahlt und ihre Augen gefunkelt hatten! Seltsamerweise schmerzte auch dies Meralda, denn obwohl sie wusste, dass sie das Richtige für ihre Familie tat, konnte sie sich doch nicht ihre Dummheit mit Jaka verzeihen


    2. Nur drei Stunden nachdem er heller gestrahlt hatte als sein Hauptstern, war Hanko auf einen winzigen Punkt glühender Asche reduziert, umgeben von strudelnden Schleiern aus lavendelfarbenem Nebel, die sich langsam zusammenzogen


    3. Zu viele Probleme mit der Umwelt – oder eher den Umweltschützern – treten auf, wenn Energie durch die Atmosphäre gestrahlt werden soll


    4. Tief im Innern des Schiffes erkannte der Zielcomputer den Laserpunkt, der von der Drohne auf den oberen Rand der Klippe gestrahlt wurde und berechnete sofort seine Position im Verhältnis zum Geschütz


    5. Sie konnte sich nicht erinnern, es je vorher gesehen zu haben, und hätte es auch diesmal nicht bemerkt, wenn über dem verfallenen Dach nicht ein heller Sternenkranz gestrahlt hätte


    6. Ich strahlte, wie ich schon lange nicht mehr gestrahlt hatte


    7. Dabei wird feiner Sand mit Hochdruck auf den Stein gestrahlt und fräst sich ein


    8. »Deine Kinder haben aber eine glückliche Mutter verdient! Als ich dich kennengelernt habe, hast du gestrahlt


    9. Das Mädchen hatte gestrahlt


    10. Ihr Licht hat hell gestrahlt und strahlt noch immer hell

    11. « Fast hätte er gestrahlt


    12. Upladhin hatte von einem Ohr bis zum anderen gestrahlt, als sie ihm androhte, dass sie in Zukunft mit harter Hand über Küche und Kammern herrschen wollte


    13. »Als er aus der Pause zurückkam, hat er gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd


    14. Sie hatten weder gezuckt noch gestiert oder gestrahlt, als er mit ihr im Verhör gesessen und ihr haarklein jeden seiner Morde geschildert hatte


    15. Sie hat wie ein Honigkuchenpferd gestrahlt und erklärt, dass sie sich freut, weil aus mir etwas geworden ist


    16. Immer wenn Jack mit Joseph zum Ballspielen in den Park ging, durfte Grayson selbstverständlich mit, und wenn eine Schulveranstaltung stattfand oder ein wichtiges Spiel, hatten Jack und Katherine immer neben seiner Mutter im Publikum gesessen und stolz gestrahlt


    17. »Trotzdem hat sie hell genug gestrahlt, dass ich mit ihr zusammengearbeitet habe und mit ihr zusammengeblieben bin


    18. Sie war einfach glücklich und hat so gestrahlt, wie ein kleines Mädchen am Weihnachtsmorgen strahlen soll


    19. Das Idol wird vom Fernsehen in die Wohnzimmer Amerikas gestrahlt, auf den Kinoleinwänden ausgebreitet, in die Rillen der LPs gegraben und auf die Umschläge billiger Taschenbücher gedruckt


    20. Lily hatte übers ganze Gesicht gestrahlt, als sie um kurz nach acht vor ihrer Tür gestanden hatte, also war das Rendezvous offenbar gut gelaufen

    21. Sie hat förmlich gestrahlt, als sie es mir erzählt hat


    22. »Es hat nie gestrahlt


    23. Irgend jemand habe einmal ohne Sorchas Wissen den echten Schmuck mit einer Imitation vertauscht, und die falsche Pracht habe heller auf ihrer Haut gestrahlt als die echte


    24. Die dunklen Augen, die bisher so warm gestrahlt hatten, blickten sie trübe an


    25. »Und wie steht’s mit dir, meine einzige Tochter? Vor vier Jahren, ich erinnere mich gut, hast du vor Glück gestrahlt, wenn du von ihm kamst


    26. »Die Signale werden von einem japanischen Satelliten aufgefangen und ins Nichts gestrahlt


    27. Sie hat gestrahlt, wie ich es noch nie gesehen habe


    28. Und Wanda hatte gestrahlt


    29. Daran, wie sie gestrahlt und mit den Füßen gestrampelt hat, sah man, dass sie die Musik mochte


    30. Weggeblasen war die einfältige Glückseligkeit, die anfangs auf den Gesichtern der Menschen gestrahlt hatte

    31. Karl hatte angesichts ihrer Begeisterung gestrahlt und voller Stolz erzählt, dass im Lieblingsgarten seines Vater, der Stuttgarter Wilhelma, im Frühsommer sogar Erdbeeren wuchsen


    32. Die Sonne hatte den Schwarzwald in seinem schönsten Licht erstrahlen lassen, und die Waldkircher Bürger hatten mindestens so gestrahlt


    33. Sie hatte förmlich gestrahlt, als sie die – sehr stark zensierte – Fassung des Abenteuers gehört hatte, und tags darauf ihre Siebensachen gepackt, die Bäckerei geschlossen und sich zum Tiberhafen begeben, wo Ortgers Schiff wartete


    34. Beni hatte gestrahlt, als ich es am Morgen zu einem schwarzen Rock und einem schlichten weißen Pullover umband


    35. Und wie seine hübsche schwarzäugige Elena gestrahlt hatte, als er ihr die beiden Flugtickets überreicht hatte! Sie hatte immer von einer Parisreise geträumt, und jetzt würde ihr Traum in Erfüllung gehen


    36. Noch nie hatte sein Gefühl, die Zukunft gehöre ihnen, so hell gestrahlt, noch nie hatte er seine Hingabe an ihre gerechte Sache so tief empfunden


    37. Selbst der Eingang des Hotels Adlon, das sonst so elegant und einladend gestrahlt hatte, war durch dunkle Vorhänge abgeschottet, hinter denen sich die hell beleuchtete Hotelhalle verbarg


    38. Sie hieb spontan auf eine Taste und bellte ihren Befehl: »Sofortige Änderung der Norm!« Nicht dorthin sollten die Menschen gestrahlt werden, wo sie her kamen, sondern zu einem anderen Ziel


    1. Scheu, mit mattem Strahle flammte


    2. Sieben Bögen spannten sich über das Tor, und als sie noch näher kamen, schien es, als strahle die Lichtsäule geradewegs von der Spitze des Portals


    3. Ich strahle über das ganze Gesicht


    4. »Da sind Sie bei mir genau richtig«, strahle ich den Mann an, ziehe einen Stuhl heran und bitte den Interessenten, vor meinem Schreibtisch Platz zu nehmen


    5. »Und das soll ich dir glauben?«, frage ich mit gespielter Strenge und strahle ihn an, damit bloß kein Missverständnis aufkommt


    6. „Erhebe dich und strahle, meine Schöne


    7. Strahle r beleuchteten die kreisförmige Zufahrt vor den breiten Schiefertreppen, die zu der schweren Eichentür des Eingangs hinaufführten


    1. Wütend spuckt er eine Granate von seiner Wange an das Kraftfeld, Strahlen die dünne Struktur leicht auseinander


    2. Strahlen aus dem oberen Rand des riesigen Raumschiff leitet er zurück zu seinem Flaggschiff und Roboter Legionen


    3. Der mit seiner Sonne Strahlen


    4. Die Strahlen ihrer Stablampen wanderten durch den großen Raum


    5. Mit weitaufgerissenen Augen starrte er in die untergehende Sonne, deren letzte Strahlen durch das Zellenfenster fielen


    6. „Ihre Augen gleichen kostbaren Jadesteinen, auf die die Strahlen der Morgensonne fallen", flüsterte er, ohne die Stellung zu verändern


    7. Das schwarze Strahlen war verloschen


    8. Auch die Scheide rauchte, und die rubinroten Steine seines Drachenkopfs gaben rote Strahlen von sich, die nur langsam wieder verblassten


    9. Einen Moment lang zögerten sie beide, richteten die Strahlen ihrer Taschenlampen in die vor ihnen liegende Kammer und bemerkten einen eigentümlichen Widerschein


    10. Im Gegenteil schien er nur um so heller und prachtvoller zu strahlen

    11. Die ersten Strahlen der aufgehenden Sonne standen als fast waagrechte Lichtspeere zwischen den Bäumen des Waldes am Fuß des Berges


    12. Das Gläserne Schwert blitzte in den Strahlen der tiefstehenden Sonne auf


    13. Sie rollten sich auf den Rücken und warteten, blickten hinauf zur Oberfläche und achteten auf die Strahlen der Scheinwerfer, die über das eisige Wasser tanzten und immer näher kamen


    14. Die sechsarmigen Wesen in ihren schwarzen Umhängen wurden in rote Glut getaucht, und diesmal erloschen die Strahlen nicht


    15. Verursacht wird sie durch kurzwellige ultraviolette Strahlen, die bei der Spiegelung des Sonnenlichts auf dem gleißenden Boden entstehen und zu einer Entzündung der Bindehaut führen


    16. Kleine Fäden aus Erdmagie und Feuer schlängelten sich um den Mann und ließen ihn wie von einem inneren Feuer strahlen


    17. Nun leuchteten die Sterne über Sarmara, und unter den warmen Strahlen der Sonne sollte sich neues, blühendes Leben entwickeln


    18. Abermals färbten die Strahlen der untergehenden Sonne das Firmament in der Farbe des Blutes


    19. Das Boot erreichte die Schiffbrüchigen, als die Sonne ihre Strahlen schon über das endlos erscheinende Meer schickte


    20. Von allen Seiten wehte ein warmer Wind heran, der sich dort zu vereinigen schien, wo es die höchsten Strahlen gab

    21. Lachen ließ sein Gesicht strahlen, wie ich es noch nie zuvor gesehen hatte


    22. Ihre Tentakel, lang und dünn wie Tauwerk, hingen unter den Körpern, in denen das Licht der Neuen Flamme das Leuchten der Wolke und die Strahlen der sinkenden Sonne miteinander wetteiferten


    23. Die Feuerkristalle auf ihren Stirnen unter schlohweißem Haar begannen ebenso zu strahlen wie das dritte Auge des steinernen, metallfunkelnden Standbilds


    24. Der Prophet sagte den Lyrländern, sie sollten riesige Bilder auf dem Land schaffen, die alle denkbaren Namen des Lichtboten hoch in die Wolken strahlen müssen, um den Boten zu einem Landeplatz zu führen


    25. Wir können sie nicht mitnehmen, sie strahlen


    26. Er sah in das Funkeln und Strahlen der Steine und schritt mitten hinein


    27. Dann, als die Sonne als blutroter Ball ihre letzten Strahlen über das ihre Glut widerspiegelnde Meer schickte, kam sie nicht mehr dazu


    28. Die ersten Strahlen der Sonne rissen die Dunkelheit auf, und der Anblick, der sich den Legionären und Seefahrern bot, brachte viele gestandene Männer an den Rand des Wahnsinns


    29. Wie Lichtspeere drangen ihre letzten Strahlen durch das Geäst


    30. Als die Sonne ihre ersten Strahlen über das Land schickte, stand Mythor am Strand und blickte starr auf den Strudel hinaus

    31. Infolge der ständigen Unterernährung besaß er nur noch zwei Zähne, einen im Ober- und einen im Unterkiefer, aber das hielt ihn nicht davon ab, vor Stolz zu strahlen


    32. Das Sonnenlicht und das Strahlen der Neuen Flamme wurden durchdringender und heller


    33. Das Blinken breitete sich aus, bis jeder Metallgegenstand Tausende von unerträglich grellen Funken, Strahlen und Blitzen aussandte, als würden riesige Spiegel unaufhörlich bewegt


    34. Mythor richtete sich nach dem Stand der Sonne, deren Strahlen hin und wieder durch das dichte Blätterdach einfielen


    35. Ihre Strahlen wärmten kaum noch


    36. Wie Strahlen lodernden Feuers raste es durch ihren Schädel


    37. »Wenn wir vom Rand des Salzspiegels zurückkommen«, versicherte Arruf, »werde ich strahlen und lachen und trunken vor Freude sein


    38. Seine Augen strahlen vor Freude


    39. Die grünen Augen strahlen nicht mehr wie früher


    40. Vereinzelt huschten ihre Strahlen übers Wasser und geisterten ziellos durch den Nebel, wo sie sich alsbald verloren

    41. Die Aasin hatte etwas an sich, das seinen Widerstand langsam schmelzen ließ wie die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne den Schnee des Winters


    42. Mit ihren Strahlen färbte sie das Wasser blutrot und tauchte auch die bleichen Wände der Pfahlstadt in ein warmes Licht


    43. Doch als die Sonne am östlichen Horizont erschien und warme, helle Strahlen sandte, hatte er Zeit, sich umzusehen


    44. Die Strahlen der im Meer versinkenden Sonne geisterten über das Firmament


    45. Die Sonne stand hoch im Zenit, ihre wärmenden Strahlen wirkten belebend


    46. Aber lange hielt er auch das nicht aus und stieg wieder empor, um sich von den wärmenden Strahlen der Sonne trocknen zu lassen


    47. Gleißend brechen sich ihre Strahlen auf der fast unbewegten See


    48. Wenn sie höher wandert, werden ihre sengenden Strahlen uns schwer zu schaffen machen


    49. Ihre Strahlen fallen steil auf das Wasser und zeichnen ein bewegtes Mosaik auf den Meeresgrund, wo dieser nur wenige Körperlängen tief liegt


    50. Im Osten stand die Sonne dicht über dem Horizont, ihre Strahlen blendeten ihn, als er aufsah














































    1. Die Sekretärin, Miß Hurst, lächelte ihm strahlend entgegen


    2. Strahlend funkelten die Lichter des edlen Goldes durch die ärmliche Kammer


    3. „Meine Marke!" sagte der Alte strahlend


    4. Angela Sirion schlug strahlend die Augen auf


    5. Trotzdem wirkte sie strahlend jung und schön


    6. Sie wirkte strahlend jung


    7. Es wurde strahlend hell in dem weiten Raum


    8. Es wurde strahlend hell in dem luxuriösen Raum


    9. Es wurde strahlend hell in der Halle


    10. Die untere Fensterfront war strahlend erhellt

    11. Offen gestanden: es würde mich eitel und froh machen, in der Gesellschaft eines so strahlend schönen jungen Mädchens gesehen zu werden


    12. Über das ganze Gesicht strahlend, dröhnte er: »Jetzt ist Mieze draußen, jetzt können wir loslegen, oder?«


    13. Sie zog das Kokain in ihr rechtes Nasenloch hoch und sah ihn dann strahlend an


    14. Als sie im Grunewald ankamen, schien die Sonne und Tante Ichen stand neben John in der offenen Haustür und sagte strahlend: »Willkommen!« Sie reichte Marion beide Hände und setzte hinzu: »Kindchen, wenn ich das richtig sehe, brauchen Sie Pflege und viel Schlaf


    15. Sein Stab, der auf den Klauen aufrecht in die Höhe ragte, glühte strahlend hell gleich hinter seiner rechten Schulter


    16. « Er lächelte plötzlich strahlend


    17. »Ja«, sagte sie strahlend


    18. »Wir haben das Zeug tatsächlich«, sagte Milan strahlend


    19. Er sagte strahlend: »Der Held meiner Kindertage!«


    20. Das Haar war flachsblond, und strahlend blaue Augen musterten die Priesterin des Namenlosen und den Dieb

    21. Und Kim sagte strahlend und deutlich: »Be-en-de, Gardeschützenweg


    22. Strahlend wie gelbe, blaue, grüne und rote Edelsteine saßen sie in ihrer Loge, umfunkelt vom glitzernden Feuer ihrer mit Diamanten besetzten Kolliers, Ohrringe und Armbänder


    23. Als er sich seinen Geschwistern zuwandte, strahlend lächelte und angeregt mit ihnen redete, wirkte er jungenhaft freundlich, als könnte er kein Wässerchen trüben


    24. »Ist doch stets eine Freude, wieder in der guten Stube zu sein«, erwiderte Pitt strahlend


    25. Einer ihrer Hexenringe leuchtete strahlend auf, als sie ihn an ihrem Finger drehte


    26. Isaac grinste plötzlich unglaublich charmant und zeigte dabei strahlend weiße Zähne in seinem tiefschwarzen Gesicht


    27. Der Himmel war strahlend blau, nur hier und da waren einzelne Wolken zu sehen


    28. Eine strahlend weiße, an den Rändern ausgefranste Wolke aus gefestigter Luft senkte sich langsam und majestätisch auf das Wurzelland herab


    29. Anderthalb Stunden später standen Frank Cash, Dad und dessen Leute schweigend draußen auf dem Eis und sahen zu, wie das riesige rote Fahrzeug eine dicke schwarze Qualmwolke ausstieß und bei strahlend blauem Himmel über die endlose Eiswüste davonrollte


    30. Unaufhaltsam walzte der Snow Cruiser unter dem wieder strahlend blauen Himmel über das Schelfeis

    31. Die Maschine rollte ein paar Minuten über das Vorfeld, ehe sie startete und unter einem strahlend blauen, wolkenlosen Himmel über das Meer flog


    32. Ein mit Einheimischen besetztes Ruderboot hielt auf den strahlend weißen Rumpf des Flaggschiffs Connecticut zu, und ein Mann im Bug hielt ein Schild hoch, auf dem in großen Lettern zu lesen war:


    33. Sie gingen durch die Drehtür und gelangten in einen strahlend hell erleuchteten Saal, in dem an die einhundert Tische standen


    34. »Eigentlich schon«, nickte er strahlend


    35. Er besuchte sie so oft wie möglich, und jedesmal fiel sie ihm strahlend vor Glück in die Arme


    36. Asil lächelte strahlend, und der Wolf erschien kurz in seinem Blick, bevor er wieder verschwand


    37. Im gleichen Moment begann Mythors Schwert strahlend hell aufzuleuchten, und nur wenige Herzschläge später sahen sie den Schatten, wie er an der Bordwand herabfuhr, auf Tinkers Ruh aufsetzte und sich zielstrebig und mit unglaublicher Schnelligkeit auf den kauernden Robbin zubewegte


    38. Indem er den Ellbogen des Geistlichen umfasste, führte ihn der Kommandant durch eine Kapelle, die von dem Licht, das aus Fenstern fiel, die im Tiffany-Stil gehalten waren, strahlend hell erleuchtet wurde, und stieß die Tür zum Büro des Militärpfarrers der Navy auf


    39. Achmeds Lächeln war geradezu strahlend


    40. Vor ihm breitete sich eine in weißem Licht leuchtende Ebene aus, strahlend und rein und ebenfalls endlos

    41. Sie lachte strahlend wie nie, und sie hielt ihm einen Pokal entgegen


    42. Wer Hester gesehen hatte, noch vor kurzer Zeit innerlich und äußerlich ein Krüppel, wer ihn miterlebt hatte, wie er auf dem Rücken des Einhorns strahlend einhergeritten war, konnte nicht daran denken, ihm den Besitz des Schneefalken, des Bitterwolfs und des Einhorns streitig zu machen


    43. Um die breiten Schultern lag ein strahlend weißer Umhang mit goldener Schnalle


    44. In ihrem Umkreis wurden die Gebäudefronten strahlend beleuchtet, und tiefschwarze Schatten bildeten sich


    45. Nur noch ein Drittel des Himmels war frei und zeigte strahlend blauen Himmel


    46. »Oh nein«, sagte sie strahlend


    47. Der weiße Falke, dessen Gefieder sich strahlend vom Mantel des Einhornreiters abhob, saß ungerührt auf Hesters Schulter


    48. »Genau«, sagte sie strahlend


    49. Die zweite Vitrine enthielt ein Kettenhemd, bedeckt von einer strahlend blauen Tunika, die mit drei silbernen Kronen geschmückt war


    50. Die Prüfung verlief positiv, denn sie lächelte strahlend: »So was aber auch! Da hat er doch wirklich jemanden vor uns ver­steckt














































    1. Jetzt liegst du da in der Erde und strahlst


    2. Mit diesem Bus strahlst du Radio Göttlichkeit aus, und das vierundzwanzig Stunden am Tag


    3. »So wie du strahlst, ist es gut gelaufen«, stellte ich behutsam fest


    4. Du bist einfach nur da und strahlst Ruhe und Lebensfreude aus


    5. »Na, du strahlst aber, hattest du ein schönes Wochenende?«, begrüßte Julia sie


    6. »Da ist ein zauberhaftes Bild von dir! Du strahlst so viel Charme aus, dass …«


    7. Du strahlst sehr hell, Dariat, aber nur kurze Zeit


    8. „Du strahlst ja”, sagte Jo grinsend und rief dann: „Sie strahlt doch, nicht wahr, Alex?”


    9. Bei dir war es nicht schwierig – du strahlst wie eine Supernova …«


    10. Du strahlst Vorsicht und Neugier aus, deine Begleiter eher Argwohn und Anspannung

    11. Aber jetzt, wo du mit Drina glücklich bist und so strahlst wie alle anderen Lebensgefährten vor dir, kann ich dir sagen, dass du vermutlich Glück gehabt hast, noch mal mit einem blauen Auge davongekommen zu sein


    12. »Wenn jemand die Tür öffnet, strahlst du ihn mit einem großzügigen Lächeln an«, erklärte ich ihr


    13. Du strahlst Wut aus und gibst dich, als stündest du kurz davor, die Selbstbeherrschung zu verlieren, und doch weiß ich, weil ich in deinem Kopf gewesen bin, dass du ein Mann mit außergewöhnlich großer Selbstbeherrschung bist


    14. Aber du strahlst regelrecht


    15. Du strahlst für mich


    16. »Du strahlst bei diesem Thema irgendwie immer so etwas Unversöhnliches aus


    17. Aber das ist unwichtig, was war bei dir los? Du strahlst ja richtig


    1. Na klar, der Junge strahlt, er ist jetzt ein junger, erfolgreicher Unternehmer


    2. »Selbst im Tod«, warf Evie betroffen ein, »strahlt sie noch eine gewisse Eleganz aus


    3. »Strahlt das Zeug jetzt noch?«


    4. »Aber er strahlt


    5. Das ist auch Selbstmord, wenn dieser Achmed wirklich strahlt


    6. Da strahlt er mich an und sagt: Ach, mein Gott, ja das wäre schön


    7. Claires Gesicht strahlt Sorge aus, kleine Fältchen säumen ihren Mund, die Furche über ihrer Nasenwurzel ist erkennbar tiefer als noch vor einer Woche und droht sich dauerhaft einzugraben


    8. Gonzo strahlt sie an und sagt: Klasse, nicht wahr? Jetzt verliere ich nicht mal mehr das Motoröl! Ein halbes Jahr später waren sie geschieden, und Gonzo hat bis heute nicht kapiert, was da passiert ist


    9. Ein Wort von Hermann Hesse: »Alle Tage rauscht die Fülle der Welt an uns vorüber; alle Tage blühen Blumen, strahlt das Licht, lacht die Freude


    10. Das umgebende Gebiet strahlt stark im infraroten Bereich

    11. Heute strahlt Torreya über das ganze Gesicht, als sie Laurus das Frühstückstablett bringt


    12. »Du besitzt Kraft, du besitzt Mut, dein Geist strahlt förmlich aus dir heraus, genau wie bei Mellanie


    13. Sie tritt im Fernsehen auf, strahlt dich an und behauptet, deine Zukunft sehen zu können


    14. Er strahlt etwas Zuvorkommendes, eine gewisse Zärtlichkeit aus


    15. »Es strahlt aber noch Magie davon aus«, warnte Sylora


    16. »Dieser Ort hier«, sagte Nigel, »strahlt einfach zu viel Tod aus


    17. »Strahlt es überall auf dem Planeten aus


    18. Ich sage Ihnen, die strahlt ein paar ganz schön merkwürdige Schwingungen aus


    19. »Also sprach Astarte«, intonierte er mit weit tragender Stimme, »dass es auch für die Tiefen der Welten ein Licht geben müsse, das leuchtet und strahlt und jene führt, die glauben wollen, und dort schützt, wo die Dunkelheit Verzweiflung säen will


    20. Ihr, Prima, strahlt wie ein helles Licht

    21. Die Bosheit in ihr war wie eine dunkle Woge, aber der hier … Er ist wie ein Abgrund, ein endlos tiefes Loch, das alles aufsaugt, was strahlt, und in die Dunkelheit entführt


    22. Sobald die Kampfhandlungen eingestellt wurden, habe ich versucht, die russische Küstenwache zu alarmieren, aber der Berg strahlt jede Menge elektrische Störungen aus


    23. Deshalb sei es dort wärmer, weil die Sonne direkter auf die Erde strahlt


    24. Es strahlt eine Aura von Ruhe und Ordnung aus


    25. Die Leute in der Gondel machen sich gegenseitig auf das herrliche Bergmassiv des Hochkönigs aufmerksam, das noch rötlich in der Morgensonne strahlt


    26. »Echt? Das hast du gemacht?« Fanny schaut mich erstaunt an und strahlt über das ganze Gesicht


    27. Das Büro strahlt trotz seiner Schlichtheit eine weibliche Note aus: Auf dem runden Tisch liegt eine dunkelrote Tischdecke, Blumen stehen darauf und ein Krug mit Wasser


    28. Stefan steht daneben und strahlt vor Glück


    29. »Nein, er strahlt noch vom letzten Mal, als er bei dir war


    30. Der Lichtbote soll schon von hoch oben sehen, wo das Licht am hellsten strahlt und wo das Gute am stärksten ist

    31. Sie ist attraktiv und sehr gepflegt, aber sie strahlt nicht mehr diese Frische aus


    32. »Ach Frau Almut, bedenkt, der wonnige Mai ist angebrochen, die Sonne strahlt, die jungen Triebe erwachen, Heiterkeit durchzieht die Gemüter


    33. Keine Schatten, um das Licht zu trüben, das in ihnen strahlt


    34. Ihr Licht hat hell gestrahlt und strahlt noch immer hell


    35. Sie strahlt Autorität und Stärke aus, innere wie äußere, ihre stahlgrauen Haare sind zu einem dicken Pferdeschwanz gebunden; sie trägt eine verwaschene Jeans und ein kariertes Flanellhemd, hat sich ein rotes Halstuch umgebunden und trägt schwarze Holzschuhe an den Füßen, die haargenau so aussehen wie die Schuhe, in denen Barbarotti in den siebziger Jahren während seiner Zeit in der Mittelstufe herumlief


    36. Es stimmt, das Mädchen strahlt wie eine kleine Sonne, sie gewann die Herzen meiner Freunde und die des Äffchens


    37. »Es strahlt keine Energie ab, nimmt keine auf


    38. Als er sie angrinste, konnte Paula nicht anders als zurückgrinsen, so viel Fröhlichkeit strahlt sein Gesicht aus


    39. »Je nun, Ihr strahlt und singt und braucht seidene Hemdchen - sollte es wohl ein Fest zu Ehren der Adler-Wirtin werden?«


    40. Wir sind ziemlich sicher, daß sie nicht strahlt

    41. Es strahlt definitiv im optischen Spektrum, aber wir fangen keinerlei Energieemission auf


    42. Sie strahlt wie ein Honigkuchenpferd


    43. Unter den Menschen, die ein wenig abseits auf dem Friedhof stehen, sieht Maertens eine Frau, die wie ein Engel strahlt


    44. Sie strahlt eine unverhohlene Üppigkeit aus und streichelt die Katze raffiniert und bestimmt


    45. Dann prosten sie sich zu, und Eivor sieht plötzlich, dass Jacob über das ganze Gesicht strahlt, und sie bekommt fast einen Kloß im Hals


    46. Die Wolkendecke bricht auf, und die Sonne strahlt mit gewaltiger Kraft


    47. Ich habe dir doch gesagt, Angst strahlt intensiv aus, und er würde nur unserer Angst folgen müssen


    48. „Du strahlst ja”, sagte Jo grinsend und rief dann: „Sie strahlt doch, nicht wahr, Alex?”


    49. „Oh ja, sie strahlt tatsächlich”, stimmte Alex ihr zu, als sie in die Küche kam


    50. Jeder Kegel strahlt einen breiten, flachen Strahl hochintensiven Schalls ab










































    1. Heiter strahlte doch mein Sinn


    2. Der Schnee im Garten strahlte es aus


    3. Während Alec Grangas sich vorsichtig von seinem Gegner löste, strahlte das Licht der Stablampe in Leester Brighwards Händen auf


    4. Sei strahlte immer, ganz besonders aber dann, wenn er in ihrer Nähe war


    5. Alles an ihr strahlte vor Sauberkeit


    6. Sein Gesicht strahlte vor Erleichterung und Zufriedenheit


    7. „Nicht leicht!" strahlte Lana Gordon und nahm unter einem Sonnenschirm Platz


    8. Dieses Licht strahlte Kälte aus


    9. Sie strahlte und rief: »Nur noch ein paar Stunden und wir hocken auf Teneriffa


    10. »O nein!« Hector strahlte

    11. »Aus Alabama!«, strahlte das Gesicht und krähte trunken: »Ey, Gerti, das musst du gehört haben


    12. »Was hast du gegen Nachtschichten, Täubchen?« Milan stand im halbdunklen Flur und strahlte sie an


    13. »Bitte, setzen Sie sich zu mir«, strahlte der Russe


    14. « Er strahlte plötzlich


    15. Sie strahlte ihn an, wurde aber unvermittelt ernst


    16. Er klopfte der immer noch verschlafenen Angela auf den Hintern und strahlte: »Jetzt seid ihr in Sicherheit, Leute, jetzt könnt ihr den Globus stürmen


    17. »Glaub mir«, strahlte Sieglinde, das schreckliche Mahnmal für den Moment vergessend


    18. Als ich sein Büro mit zwei Flaschen köstlichen Eisweins von der Ahr betrat, strahlte er und stellte fest: »Da die Bestechungssumme hoch ist, kann ich wohl erwarten, als Landesverräter in die Annalen einzugehen, wenn Sie hier wieder rausmarschieren


    19. Und doch war diese Helligkeit, so grell sie auch strahlte, auf eine unbegreifliche Weise schwarz! Blendende Schwärze, leuchtend und wabernd, in der Kalai verging


    20. Sie stand am Fenster und strahlte ihn an

    21. Sie trat zurück und strahlte wie ein Rauschgoldengel, als sie hinter ihr Pitt auftauchen sah


    22. Pitt strahlte augenblicklich wieder auf


    23. Dabei strahlte er Svenja an und sagte fröhlich: »Sieh mal einer an: Unser lieber Archie Goodwin bei einem Sonderkommando der CIA in einer amerikanischen Kirche in Peking!«


    24. »Ah«, strahlte er, »ich sehe, Ihr versteht nun, was geschehen wird


    25. Hell strahlte die Aura, die sie umgab


    26. Während Esser strahlte, setzte Svenja ihren Chef mit knappen Worten in Kenntnis


    27. Die Wolke strahlte nicht mehr so kraftvoll wie vorher


    28. Sie stand in der Tür ihrer Wohnung und strahlte ihm entgegen


    29. »Chang war alles«, sagte er in einer wilden Anwandlung reiner Freude und strahlte über das ganze Gesicht


    30. Dann, im dunkler werdenden Licht der Abenddämmerung, richtete er sich zu voller Größe auf, breitete die Schwingen aus und veränderte seine Farbe zu einem orangenen Gold, das aus sich selbst heraus strahlte

    31. « Dann strahlte er Dehner an und fragte: »Sind Sie neu in diesem Verein?«


    32. »Ihr seid auf einem Rachefeldzug, stimmt’s?«, strahlte Goodwin


    33. Doch als sie erkannte, dass er wach war, strahlte sie und beugte sich zu ihm herab, um ihm einen Kuss zu geben


    34. Zuerst geschah nichts, dann schien es, als ob sich Rauch und Schatten um den Körper legen würden, zugleich aber leuchtete die fahle Klinge auf, strahlte umso heller, je dunkler der Schatten wurde, der sich um den Toten wand, und je heller die gottgesegnete Klinge leuchtete, um so schwärzer wogte der Schatten


    35. »Das Hotel habe ich doch«, strahlte der Riese


    36. Glaubrecht stand abseits und strahlte vor Begeisterung


    37. »Es war zu lange, Mutter«, sagte sie mit feuchten Augen, obwohl sie immer noch vor Freude strahlte


    38. Pitt wirkte ruhig und entschlossen, strahlte sogar eine gewisse Vorfreude aus


    39. Er strahlte eine gewisse Härte und Unnahbarkeit aus, die auf eine unterschwellige Grausamkeit hindeuteten


    40. Gleißend strahlte die Sonne durch die dünnen Überreste der Ozonschicht, sodass sie ohne die dunklen Schutzbrillen in kürzester Zeit fast blind gewesen wären

    41. Goldhändchen strahlte und gab sich bescheiden: »Ich tue nur meine Pflicht


    42. Goldhändchen stand plötzlich in der Tür und strahlte sie an


    43. »Würdest du das wirklich tun?« Er strahlte plötzlich


    44. »Mich wundert das nicht«, sagte Loren, die über das ganze Gesicht strahlte


    45. Dann entdeckte sie ihn und strahlte plötzlich


    46. Dann strahlte sein Gesicht auf, als wäre ihm plötzlich eine Offenbarung zuteil geworden


    47. Jetzt strahlte es Stärke und Entschlossenheit aus


    48. »Das ist aber falsch!«, strahlte er dann


    49. »Sie scherzen!«, strahlte er


    50. Sie hob die rechte Hand, streckte den Zeigefinger mahnend in die Höhe, strahlte mich an und sagte: »Das kann ich genau festlegen














































    1. Wärme und Behaglichkeit strahlten die drei ausgebauten Räume aus, und jeder Besucher wunderte sich, daß dieser häusliche Mann allein und unbeweibt geblieben war


    2. Die klugen Augen strahlten Güte und Wärme aus


    3. Ihre Augen strahlten, als hätte sie eben einen Blick in den Himmel getan


    4. Sie strahlten eine behagliche Wärme aus


    5. Hell strahlten die blauen Glühbirnen in die Nacht


    6. Dick Browns Augen strahlten Güte und Verstehen aus


    7. Regenbogenfarben strahlten geheimnisvoll auf


    8. Die Scheinwerfer der Motorräder strahlten die beiden Killer an, die die Gestalt nicht bemerkten, die sich von hinten anschlich


    9. Zu herrlichen Formen zusammengewachsen, strahlten Abertausende von winzigen Kristallen wie große Lüster von der Decke der Halle herab, die einst ein begnadeter Bildhauer in den Eisberg geschlagen zu haben schien


    10. Aber seine Augen strahlten

    11. Um die Augen herum strahlten eine Menge kleiner Lachfältchen


    12. Alle Bauten waren aus rotem Klinker und strahlten satte Behäbigkeit aus


    13. Die Quadern strahlten noch die Wärme des Sonnentages aus


    14. Fast schien es ihm, als müsse er sich vor Sadagar, dessen Augen vor Tatendrang strahlten, für sein hartes Wort rechtfertigen


    15. »Was passiert, wenn der Flussteufel sie frisst? Kojote und die anderen?« In den Geschichten starb Kojote und wurde am nächsten Tag wiedergeboren, aber diese Frauen strahlten eine Ergebenheit aus, die mich an schlimmere Konsequenzen glauben ließ


    16. Der Mann und die Frau – Luxon war sicher, daß sich hinter ihrem scheuen, zurückhaltenden Verhalten Leidenschaft und sprühendes Feuer verbargen – strahlten tatsächlich die ruhige Würde reicher, unabhängiger Fürsten aus


    17. Sie strahlten eine Bedrohung aus, die nicht ausschließlich der Tatsache zu verdanken war, dass sie Waffen trugen


    18. Auf jeden Fall gehörte er nicht zu den Dämonisierten, eher strahlten seine Augen eine ungebrochene Willenskraft aus und die Bereitschaft, bis zum letzten Atemzug zu kämpfen


    19. Ihre Augen strahlten in einem verheißungsvollen Feuer


    20. Ebenso wie Vierfaust und damals auch Dreifinger-Auge strahlten seine Augen über dem Gesichtsschleier kühlen Abstand und zielstrebige Gedanken aus

    21. Die spitzen Zinnen und die zerfallenden Dächer strahlten aus winzigen Öffnungen stechendes Licht aus


    22. Die kleinen Augen strahlten Gerissenheit und Klugheit aus


    23. Beide strahlten nicht nur Jugend und Schönheit, sondern in weit höherem Maß innere Zufriedenheit aus


    24. Gepflegte, mit Muschelkalk bestreute Wege strahlten vom Haus in der Mitte aus wie die unregelmäßig angeordneten Speichen eines Rades


    25. « Miss Cynthias Augen strahlten


    26. Ihr Gesicht war schwer und glänzte ein wenig fettig, ihre Augen strahlten


    27. Dieser große Kerl, dessen Haarfarbe nicht zu dem glatten Gesicht passte, und der ruhige dunkelhäutige Mann mit dem Schlafzimmerblick strahlten ein ungewöhnliches Selbstvertrauen aus


    28. Sogar unter Wasser strahlten die Diamanten, Saphire und Rubine mit blendender Helligkeit


    29. Keine gewöhnlichen Streifenpolizisten, denn sie strahlten eine Ruhe und ein Selbstvertrauen aus, das auf Erfahrung und eine gute Ausbildung hindeutete, die sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht an der einheimischen Polizeiakademie genossen hatten


    30. Einen Moment lang strahlten seine Augen auf, und Theresa meinte, er würde es vielleicht überstehen

    31. Infrarote Täuschkörper strahlten wie winzige Novae inmitten der zahllosen Abgasschweife; elektronische Störpulse kreischten in den Sensoren jeder strategischen Verteidigungsplattform im Umkreis von fünftausend Kilometern


    32. Und alle strahlten radioaktiv


    33. Die Hellhawks strahlten keine Einschüchterung mehr aus


    34. Die grauen Augen des Zwergs strahlten, obwohl er sich nicht sicher war, ob er eines ihrer Worte glauben durfte


    35. Weder seine Stimme noch sein Bewußtsein strahlten Überzeugung aus


    36. Die feindlichen Streitkräfte strahlten harte, nicht-menschliche Entschlossenheit aus, während sie den Kessel enger machten


    37. Seine kleinen kalten Augen strahlten eine spießig anmutende Verständnislosigkeit aus


    38. Die blendenden Scheinwerfer des schwimmenden Riesen strahlten auf den hilflosen kleinen Fischkutter hernieder, als ob es sich um ein Insekt handelte, das unter dem Mikroskop ausgeleuchtet werden sollte, um es besser in Augenschein nehmen zu können


    39. Die facettenartigen Insektenaugen, die leuchtendweiß strahlten, beobachteten den Zwerg


    40. Was für ein Tag, und was für eine Kulisse für ein solches Ereignis! Priscilla hatte die Sommerblumen durch Chrysanthemen und Ringelblumen ersetzt, und da diese Herbstgewächse nicht so strahlten wie ihre Vorgänger, hatte sie ihre Farben durch leuchtend bunte Banner unterstützt

    41. Meralda hatte gefürchtet, ihrer Mutter würde es nicht gut genug gehen, um an der Zeremonie teilzunehmen, aber jetzt leuchtete ihr Gesicht, und ihre Augen strahlten, wie sie es seit Jahren nicht mehr getan hatten


    42. Und die ganze Zeit über strahlten die Nachrichtensender Bilder des zerstörten Wohnturms mit seinen geschwärzten, schwach radioaktiven Zacken aus Carbo-Beton aus


    43. Obwohl sie alle wußten, daß sie ihre Heimatwelt innerhalb weniger Tage würden verlassen müssen, strahlten sie eine Selbstsicherheit ohnegleichen aus


    44. Wärmeleitpaneele wurden ausgefahren und strahlten die gesammelte Hitze des Schiffes auf der der Photosphäre abgewandten Seite ab, und Sensorbäume schoben sich aus dem Rumpf


    45. Mehr als fünf Prozent waren kristallin, und sie strahlten eine schwache Phosphoreszenz in Richtung des Nebels ab


    46. Ein unendlich breites Grinsen zerfurchte Alberts Gesicht und seine dunkelbraunen Augen strahlten wie Weihnachtskerzen


    47. Die Sterne funkelten wie Diamanten, und die Lichter in den Hochhäusern von Fort Lauderdale strahlten übers Wasser, als die Sea Sprite in Port Everglades einlief, einem der verkehrsreichsten Hochseehäfen der Welt


    48. Jede der fünf Kugeln leuchtete so hell wie ein weißer Zwerg, und sie strahlten unglaubliche Mengen an elektromagnetischer und thermischer Energie ab


    49. Ihre Mätzchen ließen von da an deutlich nach, und sie schlichen nur noch um die Versammlung der Besessenen herum wie Katzen um den heißen Brei und strahlten ihre stumme Mißbilligung aus, eine düstere Verbitterung, die durch die Kathedrale schwang


    50. Die geschmolzenen Ränder strahlten noch immer stark im infraroten Bereich









































    Weitere Beispiele zeigen

    strahlen in English

    beam beam with pride beam with joy radiate with joy glow be radiant be beaming shine radiate

    Synonyme für "strahlen"

    glänzen jauchzen jubeln lächeln triumphieren