skyscraper

skyscraper


    Choose language
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Go to synonyms

    Use "erhöhen" in a sentence

    erhöhen example sentences

    erhänge


    erhängen


    erhängt


    erhängte


    erhängten


    erhöhen


    1. Er führte die Nachforschungen durch, ordnete die Verhaftung der Verschwörer an und sorgte für eine blitzschnelle Verurteilung und Tod durch Erhänge n


    2. »Doch, ist sie, weil ich keine Hunde erhänge, auch wenn ich das Tamtam wegen der Köter unerträglich fand


    1. “Und warum nicht erhängen, statt sich die Mühe zu machen, extra auf den Holmenkollen hochzufahren?”


    2. Was er bei der Gelegenheit hörte, veranlasste ihn, sich zu erhängen


    3. Ian, sehen Sie sich alle Fälle des vergangenen Jahres an, in den Tod durch Erhängen festgestellt wurde


    4. »Sie hing draußen an einem Baum, aber sie hätte sich nicht selbst erhängen können


    5. Noch ein Todesfall durch Erhängen – der allerdings eher ein Unfall gewesen zu sein schien als Folge autoerotischer Praktiken


    6. Tod durch Erhängen war alles andere als friedlich, und das sah man den Überresten dieses Menschen an


    7. »Äh … Tod durch Erhängen - und dann noch an seinem Arbeitsplatz - ist eine klassische Form des Selbstmords


    8. »Erstens wurden über Jahrhunderte hinweg Menschen durch Erhängen exekutiert


    9. Einmal gegen Ende der 1860er Jahre hatte er versucht, sich vor dem Dom zu erhängen


    10. Er hat befürchtet, du würdest dein Bettlaken am Fenstergitter festbinden und dich erhängen

    11. »Von einem Bezirksrevisor, der zwei Anwälten Drohbriefe schreibt und dann in den Wald radelt, um sich zu erhängen


    12. Es schien, als hätte der Künstler ein bloßes Erhängen zu harmlos gefunden, und deshalb stak im Bauch der Puppe ein Spielzeugmesser


    13. Ich fragte mich, ob Souza wohl etwas von dem erotischen Erhängen wusste, kam aber zu dem Schluss, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall war


    14. Ich lebe seit fünfzehn Jahren Tür an Tür mit den beiden, und noch nie haben wir mehr miteinander gesprochen als ›Guten Morgen!‹ Trotzdem, ich hätte nicht gedacht, dass Denny hingehen und sich selbst erhängen könnte


    15. »Man wird uns erhängen


    16. In seinen Unterlagen heißt es, er hätte einen Selbstmordversuch durch Erhängen unternommen und Hirnfunktionen eingebüßt


    17. »Simone wollte sich im Spicher erhängen


    18. »Und wir haben eine Leiche, bei der keinerlei Anzeichen auf etwas anderes hindeuten als auf Erhängen mittels eines kurzen Stricks


    19. »Hast du sie deshalb nach dem Dreigestirn Seppi, Beni und Luggi gefragt? Die Jungs erhängen die Hunde, sie ermordet Frau Pfaffenbichler? Sie hat die Jungs aufgehetzt? Denkst du an so was?«, fragte Evi mit zweifelnder Stimme


    20. Es ist eine ziemliche Scheiße, in der ihr da steckt! Hunde erhängen ist kein witziger Joke, um der alten Pfaffenbichlerin mal eins auszuwischen

    21. Denn wer bereit war, Hunde zu erhängen, hätte für Augenzeugen sicherlich auch nette Schweigehilfen parat gehabt


    22. Also erhängen sie die Hunde, schicken Bilder des Massakers nach Berlin


    23. Jo hatte ihre Pferde gestern alle extra noch gewaschen, hatte Kassandra berichtet, und wenn er noch einmal was vom Schwoafflechten und von Mähnengummis hörte, würde er sich an einem solchen Gummi erhängen


    24. Das war der Haken, an dem sich ihre Indizienbeweise erhängen würden


    25. »Nun, lassen Sie mich Ihnen etwas anderes erklären, ja? Sie sind von einem internationalen Terroristen, der auf der ganzen Welt gesucht wird, für dumm verkauft worden! Kennen Sie die allgemein üblichen Strafen für die Hilfe und Unterstützung solcher Mörder? Ich sage es Ihnen deutlich, für den Fall, dass es Ihrer Aufmerksamkeit entgangen sein sollte: Es ist der Tod durch ein Erschießungskommando oder, weniger nachsichtig, das Erhängen in aller Öffentlichkeit! Also, wie ist diese gottverdammte Nummer in Paris?«


    26. »Lasst alle Gefangenen aus Lodi an den Zinnen der Porta Roma erhängen


    27. »Er hat versucht, sich in seiner Garage zu erhängen


    28. Aber Hotelzimmer sind eben auch von Natur aus unheimliche Orte, finden Sie nicht auch? Ich meine: Wie viele Menschen haben schon in diesem Bett geschlafen? Wie viele von ihnen waren krank? Wie viele verloren gerade den Verstand? Wie viele überlegten, vielleicht noch ein paar letzte Verse aus der Bibel in der Nachttisch Schublade zu lesen und sich dann in dem Wandschrank neben dem Fernseher zu erhängen? Brrr


    1. John Withman hatte sich erhängt


    2. “ Diensteifrig beugte er sich dann aber über den Toten und erklärte nach einer Weile mit fester Stimme: „Der Mann hat sich erhängt


    3. Vor sich sah er das Gesicht der Frau, die sich in der Ruine erhängt hatte


    4. »Ich verstehe«, murmelte Mann nachdenklich und setzte hinzu: »Benny hat sich zweifelsfrei nicht selbst erhängt


    5. »Weißt du, warum sie so viele erhängt haben?«, fragte er leise die Späherin, die nun auch zu dem Baum vor ihnen schaute und dann seufzte


    6. Nicht einmal die Bemerkung, daß Enzos Vater Pleite gemacht und sich erhängt hatte


    7. Einer hat sich erhängt, weil Berner ihm keine Chance zugestand


    8. Thomas Steil hat sich erhängt! Ja, ich weiß, du hast Emma von dem Gespräch erzählt


    9. Wieso hatte sich Thomas Steil erhängt?


    10. Daraufhin hat sie laut gebrüllt, dass sie noch nie von einem Selbstmörder gehört hat, der mit Schädelbasisbruch eine Leiter hinaufgestiegen ist und sich erhängt hat

    11. Jemand, der sich angeblich selbst erhängt hat, ist aufgehängt worden


    12. Dann die Nachricht, dass er sich erhängt hat


    13. Eines Morgens wurde er erhängt aufgefunden


    14. Sie wissen schon, wie wenn Leute erhängt werden


    15. Das deutet darauf hin, dass der Finger abgeschnitten wurde, nachdem er sich erhängt hatte


    16. »Ihr seid also einfach da runtergefahren und habt von jemandem die Adresse erfahren, wo ihr den Exekutor dann erhängt vorgefunden habt?«


    17. Es sah wirklich beinahe so aus, als habe sich Lev selbst erhängt


    18. Sieht so aus, als hätte er sich erhängt


    19. Sein Dilemma bestand darin, dass er bei der Untersuchung des Seils, mit dem Marit Olsen erhängt worden war oder – besser gesagt – enthauptet, eine interessante Entdeckung gemacht hatte


    20. Eine Frau erhängt an einem Sprungturm, mit einem Seil aus einer alten Seilerei

    21. Das hat ihn derart geärgert, dass er nach Hause gegangen ist und sich erhängt hat


    22. “Die eine gehörte einem erfolgreichen Reeder, der sich aus Langeweile erhängt hat


    23. Alle seine Freunde und Anverwandten wurden hingerichtet, seine Frauen und Kinder erhängt


    24. Soweit ich verstanden habe, hat er sich erhängt


    25. Das Seil, mit dem Marit Olsen erhängt worden war, stammte nicht nur aus dieser Seilerei, es war von der Seilrolle abgeschnitten worden, die vor ihnen auf dem Tisch lag


    26. Allem Anschein nach hatte Marianne sich bereits am frühen Nachmittag auf dem Dachboden erhängt


    27. Eine Verrückte, die jahrelang ihre Familie terrorisiert hat und sich dann erhängt, als Happy-End sozusagen


    28. Dass Even Juul sich damit erhängt hatte


    29. Und was Julia Roberts betraf, vielleicht hatte ihr Mörder sich erhängt


    30. Weigler schilderte die Sache aus seiner Sicht, erzählte von Julia Roberts und ihrem hochverdächtigen Freund, der sich leider erhängt hatte

    31. In Adelskreisen galten sie als Geheimtipp; die vielen Geldanleger, die sich ihretwegen schon erhängt hatten, hängten das ja nicht mehr an die große Glocke


    32. Martha war erhängt worden


    33. »Im Polizeibericht steht, dass sie sich erhängt hat


    34. Laycock glaubte nicht daran, dass sich der Mann während seiner zweistündigen Abwesenheit selbst erhängt hatte und dann noch ausgerechnet hier in diesem Saloon, den er sich vorübergehend als Domizil erkoren hatte


    35. »Die Opfer sind gesprungen, haben sich erhängt oder sind verblutet«, erinnerte sie Feeney in ungeduldigem Ton


    36. Und als sein Vater sich erhängt hatte, ja, er erinnerte sich, ihn damals häufiger gedacht zu haben


    37. Es könnte ja trotz allem sein, dass er sich irgendwo erhängt hat


    38. Jenny hatte sich im Wohngemach erhängt


    39. Etwas in ihrer Stimme ließ Evelinde aufmerken, und sie hob die Augenbrauen, als sie sah, dass die Magd zur Decke hinaufschaute, ohne Zweifel auf der Suche nach der Stelle, an der Jenny sich erhängt hatte


    40. Während sie auf das Urteil wartet, erhängt sie sich am Sonntag, dem 21

    41. »Ich habe nicht gesagt, dass er sich erhängt hat


    42. Ich habe nur gesagt, dass Randall Sloan erhängt in seinem Schlafzimmer aufgefunden worden ist


    43. Und sie hatte sich mit der hübschen, stabilen Girlande erhängt, die von ihrem Sohn um den Baum gewickelt worden war


    44. Er hatte sich kurz darauf in seiner Zelle erhängt, einen Zettel hinterlassen, auf dem er seine Schuld erneut eingestand, seinem Sohn viel Glück für die Zukunft wünschte und liebe Menschen, die sich um ihn kümmern sollten


    45. Dann wird ein Techniker erhängt, und sie drehen durch


    46. So, wie es aussieht, hat er sich freiwillig erhängt


    47. Seltsam, dass er ein paar Stunden, bevor er sich erhängt, noch eine Wette abschließt und dann nicht mal mit dem Selbstmord wartet, um zu sehen, ob er womöglich etwas gewonnen hat


    48. Jedenfalls muss sich das Mädchen völlig entehrt gefühlt haben, denn sie hatte sich einige Monate später erhängt


    49. Doch wer immer seinen Hass auf Richard nachgegeben und den Mord geplant und vorbereitet hatte, war abgebrüht und willensstark genug, um einen habgierigen Techniker dazu zu bewegen, den Kopf in die Schlinge eines Seils zu legen, damit es aussähe, als hätte er sich freiwillig erhängt


    50. Stiles hatte sich mit seinem eigenen Bettlaken erhängt












































    1. Sie lief daraufhin aus dem Haus und erhängte sich in der Creaseyschen Ruine in dem Zimmer, in dem Pamela einst zur Welt gekommen war


    2. Wenn sich so einer erhängte, dann hat er sich gehasst


    3. »Aber er erhängte sich nicht im Dunkeln«, sagte Harry


    4. Und am selben Abend erhängte sich Werner Ruhpold auf dem Dachboden seiner Schenke


    5. Anschließend war genau das eingetreten, was Jakob und Paul mit ihrem Schweigen hatten verhindern wollen: Werner erhängte sich


    6. Bevor er sich erhängte, hatte er als Warenlagerleiter einer Schuhfabrik gearbeitet


    7. Mathias hatte, bevor er sich erhängte, mit einem solchen Ding gespielt, und auch Fitzhugh hat regelmäßig Virtual-Reality-Ausflüge gemacht


    8. Er erinnerte den Hauptkommissar an seinen alten Sprachlehrer, den er in seiner frühen Jugend genossen hatte und der sich ungefähr in der gleichen Art und Weise benommen hatte, zumindest in den Monaten, bevor er endgültig zusammenbrach und sich auf dem Dachboden erhängte


    9. Es gibt keine sichtbaren Verletzungen außer den blauen Flecken rund um ihren Hals, wie es für Erhängte typisch ist


    10. Ihr Mann erhängte sich nach dem DreifachBegräbnis, ihre Mutter verfiel dem Alkohol und raste noch im gleichen Jahr mit dem Auto gegen einen Baum

    11. Am Tag nach der Ausfertigung verklebte Dergraav das Guckloch in seiner Zelle mit Kaugummi, zerriss seine Gefängniskleidung, verknotete die Streifen zu einem Seil und erhängte sich


    12. Er erhängte sich in seinem ehemaligen Büro


    13. Crowell, der Baptist, dessen Vermögen Gott gehörte, wurde deprimiert und verstummte, und drei Jahre später erhängte er sich im Keller der Pfarrei von Troy


    14. Er war nach der Scheidung am Boden zerstört, soff in seiner Einsamkeit und erhängte sich schließlich


    15. Etliche von den älteren Frauen der Stadt - Mabel Werts etwa, Glynis Mayberry, Audrey Hersey - erinnern sich, daß Larry McLeod im Kamin verkohlte Papiere fand, aber keine von ihnen weiß, daß es die Reste einer zwölfjährigen Korrespondenz zwischen Hubert Marsten und einem österreichischen Aristokraten namens Beinsperg waren; oder daß der Briefwechsel zwischen diesen beiden durch die Vermittlung eines recht eigenartigen Buchhändlers aus Boston zustandegekommen war, der 1933 einen überaus häßlichen Tod fand; oder daß Hubie Marsten jeden Brief einzeln verbrannte, bevor er sich erhängte, daß er zusah, wie die Flammen das dicke cremefarbene Papier schwärzten und die elegante Kalligraphie auslöschten


    16. Dichter Sand wehte durch den Lichtkegel der aufgeblendeten Scheinwerfer und formte sich zu huschenden Schatten, welche ihn unaufhörlich an Erhängte erinnerten, die an Haken baumelten


    17. Wie wenn man sich versehentlich im Wandschrank erhängte, während man eine neue Wichsmethode ausprobierte, und unten rum nackt und mit voll gekackten Knöcheln gefunden wurde


    18. Er erhängte sich in dem berüchtigten Tecumseh House, wo ein Farmer und Gentleman zwischen 1880 und 1890 tagsüber seine Mitmenschen bedient und sich abends bei ihnen bedient hatte, indem er sie an einem sorgfältig gedeckten Tisch in seinem Teller verspeiste


    19. Was er gesehen hatte, war ein zu großer Schock gewesen: Wie erhängte jemand sich selbst? Er verstand nicht, wie das überhaupt möglich war


    20. Selbst im Traum hielt er sich immer noch für wach; er beging wieder und wieder Selbstmord: Er verbrannte sich; er prügelte sich zu Tode, indem er unter einem Amboß stand und immer wieder an der Schnur zog; er erhängte sich; er blies die Sicherheitsflamme seine Gasherds aus und drehte alle vier Flammen und das Backrohr weit auf; er erschoß sich; er sprang aus dem Fenster; er warf sich vor einen beschleunigenden Greyhound-Bus; er schluckte Tabletten; er trank ein scharfes Desinfektionsmittel zur Toilettenreinigung; er steckte sich eine Spraydose in den Mund, drückte auf den Knopf und atmete das Zeug so lange ein, bis sein Kopf sich so leicht fühlte wie ein Luftballon; er beging, in einer Kathedrale kniend und einem verdutzten Priester seinen Selbstmord beichtend, Harakiri, während seine Eingeweide sich wie Hackfleisch im Beichtstuhl ausbreiteten und er mit ersterbender Stimme in seinem Blut und den dampfenden Gedärmen liegend einen Akt der Reue vollzog

    1. Nicht, weil er nicht schon einmal einen erhängten Mann gesehen, sondern weil er die Schuhe wiedererkannt hatte


    2. Laycock verglich die Steckbriefe, die er den Harries-Brüdern abgenommen hatte, mit dem Gesicht des Erhängten


    3. Wir stopften Stroh und Steine in Säcke, verkündeten Urteile und erhängten sie an einem Dachbalken


    4. Wir richteten unsere Lehrer und Eltern hin, Tatjanas Vater, der bösartig war und sie oft schlug, erhängten wir mindestens einmal pro Woche


    5. Sie zeigten einen erhängten Mann in einem Ankleidezimmer sowie eine Leiche in unterschiedlichen Stadien der Obduktion


    6. Diese erhängten Hunde gingen ihm nicht aus dem Kopf und der Begriff »Sternenhunde«


    7. Er hatte sie in dieser Garderobe gestellt, die Bilder der erhängten Hunde präsentiert, herausgepresst, wo die Ikonen waren


    8. Ein Mann in dunkler Hose und einem Hemd, das mal weiß gewesen war, lag auf dem schmutzigen Linoleumboden und sah mit Augen zu Johnny auf, die so glasig wie die des erhängten Papageis waren


    1. Die Bäcker von Verona baten um Erlaubnis, den Brotpreis zu erhöhen, erhielten aber eine Absage


    2. „Dieser Preis wird sich rasch erhöhen und zum Äußersten führen, wenn Sie keinen Weg finden, Helen und hunderttausend Dollar aufzutreiben


    3. „Wie meinst du das? Soll das heißen, daß es in deiner Absicht liegt, die Forderung zu erhöhen?"


    4. Nach dem Hausverkauf werden ihr ganz beträchtliche Summen zufließen, und ihr Vermögen wird sich auf nahezu eine Viertelmillion erhöhen


    5. Eigentlich müssten wir die Schlagzahl erhöhen, aber dafür wissen wir noch nicht genug


    6. »Dann erhöhen wir jetzt die Schlagzahl«, sagte Krause sachlich


    7. »Die eingeritzten Symbole sollen die Macht desjenigen erhöhen, der in der Zeremonie genannt wird«, erklärte Caitlin


    8. Sie hatten sich getrennt, um ihre Chance, Scully zu finden, zu erhöhen


    9. Eine Hand reichte aus, um ihn zu dirigieren, während er mit der anderen Hand wiederholt die Pumpe betätigte, um den Druck im Benzintank zu erhöhen und die Hupe aufbrüllen zu lassen


    10. Bell hatte ihn sofort im Visier, aber Scully feuerte zuerst, zog den Laufseiner Schrotflinte ein wenig höher, um die Schussweite zu erhöhen

    11. Wir schätzen ehrliche Geschäfte sehr … und kleine Gesten, die das Wohlwollen erhöhen


    12. Paul bemühte sich, das Tempo zu erhöhen


    13. »Die Quote kann sich jeden Augenblick erhöhen


    14. Sie versuchte, die Geschwindigkeit noch zu erhöhen


    15. Er band zuerst einen Laufknoten in das lose Ende, dann einen Stopperknoten; an den hängte er, um das Gewicht zu erhöhen, den Karabiner


    16. Im Grunde genommen tat er nichts anderes, als seinen Orbit in Relation zu dem Gasriesen Mirchusko zu erhöhen


    17. Der Drow richtete sich wieder auf und wendete seine beiden Krummsäbel gegen den Speer, obwohl der Mönch schon wieder auf ihn lossprang und seine Waffe diesmal näher an Drizzt auf den Boden stemmte, um seine Reichweite zu erhöhen


    18. Weshalb denn jetzt, zwei Generationen im Voraus, die Abbauflächen um das Fünffache erhöhen? Das ist doch reiner Wahnsinn, das brauchen wir doch gar nicht


    19. Teils um sich die Navigation zu erleichtern, teils um ihre Rettungschancen zu erhöhen – für den Fall, dass der Chetak abstürzte –, folgte der Pilot dem gewundenen Verlauf des Siang River


    20. Die Gewinne waren mager bis nicht existent, und Joshua konnte seine Frachtgebühren nicht erhöhen, sonst würde ihm niemand mehr Aufträge erteilt haben

    21. Die Gefahr wird den Genuss noch erhöhen


    22. Und angesichts der Ernsthaftigkeit der Wunden, die viele, die nun in der flachen Höhle ruhten, davongetragen hatten, würde die Anzahl der Toten sich wahrscheinlich in den verbliebenen Nachtstunden noch erhöhen


    23. Es muß nicht einmal ein chemischer Kampfstoff sein; wir könnten einfach den Stickstoffanteil in der Luft erhöhen, bis sie das Bewußtsein verlieren


    24. Die Toten sollten vielleicht den Druck auf ihn erhöhen


    25. »Ich bin dafür«, sagte der Zöllner energisch, »daß wir den Druck auf Kleve so weit erhöhen, daß er dem Verlangen, hierher zu kommen und zu töten, nicht mehr widerstehen kann


    26. Falls Sie Widerstand leisten oder sich weigern, einem Befehl zu gehorchen, werde ich Strom in Ihren Körper leiten und die Stärke immer weiter erhöhen, bis Ihre energistischen Fähigkeiten vollkommen neutralisiert sind


    27. Wenn man bereits in etwas lebte, das im Grunde genommen ein Paradies war, dann benötigte man keine energistischen Kabinettstückchen mehr, um seinen Status zu erhöhen


    28. »Wenn wir sie mit einer größeren Anzahl von Serjeants zum Aufgeben bringen wollen, erhöhen wir das Risiko für unsere Seite


    29. Ich weise lediglich auf eine Methode hin, die unsere Erfolgschancen signifikant erhöhen würde


    30. »Wenn Sie sich für die Taktik entscheiden, die von unseren Computern ausgeheckt wurde, dann erhöhen Sie Ihre Chancen, es mit unserem Feuerschutz zu schaffen

    31. Erhöhen Sie unverzüglich Ihren Bremsschub


    32. Wegen des Datenschutzes werde ich selbst zwar keine Informationen vom Finanzamt erhalten, aber die Auskunftsfreudigkeit der Beteiligten wird sich vermutlich erhöhen


    33. Die Menschen benutzen schon seit Jahrhunderten diskrete Teleskope, die miteinander verbunden sind, um auf diese Weise die erreichbare Auflösung zu erhöhen


    34. Während er sich mit knirschenden Gleisketten auf das Deck schob, wedelte Zavala mit den Manipulatoren und ließ die Greifer auf- und zuschnappen, um die dramatische Wirkung zu erhöhen


    35. Sollten die Gouverneure doch die Sheriff-Streifen erhöhen und dafür sorgen, dass die Marktaufseher wachsamer ihre Augen aufhielten


    36. Still und leise hatte Finitan begonnen, die Zahl der Steuerschreiber zu erhöhen, während Edeard die korrupteren Mitglieder aus dieser Gilde entfernte


    37. »Es wird mit Sicherheit ihre Bereitschaft erhöhen, mit Ihnen zu sprechen


    38. Sicher würde ein emotionaler Verstärker auch das Mitgefühl entsprechend erhöhen


    39. Sein Dolch fand in der Flanke des Panthers sein Ziel, aber die Waffe wirkte gegen einen solchen Gegner winzig und schien nur die Wildheit der Katze zu erhöhen


    40. »Wenn du zuerst da bist, erhöhen sich vielleicht deine Chancen, zu gewinnen

    41. Der Kapitän war gerade nicht in der Stimmung, sich sagen zu lassen, dass die Presseabteilung der NUMA die Verdienste der Behörde publik machte und dadurch entscheidend dazu beitrug, den Zufluss öffentlicher Mittel zu erhöhen und Projekte wie diese Messreihe im Schwarzen Meer überhaupt erst zu ermöglichen


    42. Die Waffenenrichments in Aarons Unterarm mussten ihr Leistungslevel um zwei Stufen erhöhen, um die Netze mit einem Betäubungsimpuls zu durchdringen


    43. Die Kaufleute werden bestohlen und erhöhen im Gegenzug entsprechend ihre Preise, was wiederum jedermann trifft


    44. »Frage: Würden Sie dazu raten, die Mitarbeiterzahl dadurch zu erhöhen, dass man ein Multiple wird?«


    45. Ohne in aller Öffentlichkeit die durch einen Farbkode gekennzeichnete Alarmbereitschaft zu erhöhen, ordnete das Ministerium für Heimatschutz in aller Stille eine Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen für alle Häfen und Flughäfen an


    46. »Wir können die Brennstoffmenge der Zenit erhöhen, damit sie das Zielgebiet auch von der ursprünglichen Startposition aus erreicht


    47. »Der Sinn des Gummis ist es, die Dichte der Tinte zu erhöhen und dafür zu sorgen, dass die Tinte nicht vom Blatt fließt


    48. Andererseits will ich auch nicht zu viele, das würde mein Risiko, aufgespürt zu werden, nur erhöhen


    49. Sie war der Ansicht, dass der beste Weg, mit dem lästigen Rivalen Mithril-Halle zurechtzukommen, darin bestand, die Produktion zu erhöhen und besseres Erz für bessere Produkte zu finden


    50. Das bedeutete, dass sie ihre Prämien drastisch erhöhen würden










































    Show more examples

    erhöhen in English

    hang string up <i>[informal]</i> scrag <i>[informal]</i>

    Synonyms for "erhöhen"

    an den Galgen bringen aufhängen aufknüpfen henken hängen strangulieren