skyscraper

skyscraper


    Scegli la lingua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Vai ai sinonimi

    Usa "ergründen" in una frase

    ergründen frasi di esempio

    ergründe


    ergründen


    ergründet


    ergründete


    1. »Wenn Sie mir freundlicherweise sagen, weswegen Sie ihn zu sprechen wünschen, ergründe ich gern, wo er sich gerade aufhält und sehe, ob er für Sie zu sprechen ist


    2. »Ich ergründe lieber selbst, wo er sich gerade aufhält


    1. Er versuchte zu ergründen, was sie dachte und sich erhoffte, aber die grünlich schimmernden Augen spiegelten keine konkret erfaßbaren Gefühle wider


    2. Er warf die Zigarette in die Dunkelheit und versuchte die Bedeutung der letzten, von Sutton gestammelten Silben zu ergründen


    3. „Wir müssen noch einmal alles durchexerzieren“, stieß Morry kampfentschlossen aus, „irgend etwas müssen Sie vergessen haben, und ich werde versuchen, es zu ergründen


    4. Gleichzeitig versuchte er zu ergründen, wo er das Mädchen schon einmal flüchtig gesehen hatte, aber es fiel ihm nicht ein


    5. Aralorn rollte sich herum und versuchte auf ihren drei gesunden Beinen stehend zu ergründen, was genau es dort zu betrachten gab


    6. Sie sprang von ihrem Stein, trat ein paar Meter von der Felswand zurück und versuchte zu ergründen, was es gewesen sein mochte


    7. Er spürte nur, daß hier mehr auf sie lauerte als nur die Anemona und ihre Tritonen – etwas, das er ergründen mußte, das er bei einer Flucht nicht für alle Zeit im Rücken haben wollte


    8. Er vermochte nicht zu ergründen, was sie einmal dargestellt haben mochten


    9. »Ich habe dich gelehrt, wie eine Amazone zu kämpfen«, fuhr sie fort, »weil du, Honga, mich unterstützen wirst, das Geheimnis zu ergründen


    10. Wo eigentlich der Grund für die Streitereien zwischen ihnen lag, vermochte Donna nie so recht zu ergründen

    11. Ich will es ergründen


    12. »Es enthält Geheimnisse über das Leben, wie ich sie niemals selbst ergründen könnte


    13. Mag jemand anders zu ergründen versuchen, was sich dort abspielt, dachte sie und fragte sich flüchtig, ob es da »jemand anders« geben mochte


    14. Alles Leben, das du brauchst, um seine Geheimnisse zu ergründen, können wir an Bord holen


    15. Noch eines will ich euch sagen, weil Ritter des Ordens unter euch sind, der seit den alten Tagen die Geheimnisse des Lichts zu ergründen sucht, um damit die Finsternis zu schlagen:


    16. Sie, die an der Elvenbrücke fast jeden Unterschlupf kannten, waren erpicht darauf, die Geheimnisse Elvenings zu ergründen, die ihnen bisher versagt gewesen waren


    17. Besonders jene Korridore galt es zu ergründen, die in die andere Hälfte der Stadt jenseits der Elvenbrücke führten


    18. Er sandte ein wenig seiner Kraft aus, um die Wirklichkeit zu ergründen


    19. Auch mit Seelenwinds Spitze an seiner Kehle war die Wahrheit nicht zu ergründen


    20. Ich glaube, er wollte die Magie der Natur ergründen

    21. Er versuchte zu ergründen, welcher von den Kriegern gesprochen hatte


    22. Das stimmte zwar, aber der Zauberspinner musste sich dennoch Zeit erkaufen, um Brack’thals Geheimnis zu ergründen


    23. Der Admiral war nicht der Einzige, der ergründen wollte, was hinter »dieser Angelegenheit in Marokko« steckte, wie er es genannt hatte


    24. »Aber infolge der Art und Weise, wie sie rücksichtslos ausgebuddelt und hierher geschleppt wurden, könnte es Monate, vielleicht sogar Jahre dauern, bis wir das Geheimnis ergründen


    25. Er versuchte zu ergründen, was sie dachte, und ob er es riskieren sollte


    26. »Zunächst«, begann Kern mit überraschend tiefer Stimme, während er immer noch versuchte, Pitts Gedanken zu ergründen, »werden wir alle Teil einer neuen Regierungsorganisation, die aus Ermittlern, Spezialisten, Assistenten, Analytikern und Agenten vor Ort gebildet wird


    27. Außerdem war es das bei weitem schmerzlichste und gefährlichste für Regis selbst gewesen, und dennoch hatte dieses Abenteuer aus irgendeiner Ursache, die Drizzt und Catti-brie nicht ergründen konnten, anscheinend etwas in dem Halbling ausgelöst


    28. Seine Augen wanderten von der Tür zum Tunnel und zurück, während er zu ergründen versuchte, welchen Weg der unsichtbare Angreifer wohl genommen hatte


    29. Er verbrachte einen langen Augenblick damit, seinen Gegner abzuschätzen, und suchte die Absichten des Zauberers zu ergründen


    30. Sydney focht einen innerlichen Kampf aus, bei dem sie die Gründe für die Anwesenheit des Golems zu ergründen suchte

    31. Aber bevor der Dunkelelf seine Absichten ergründen konnte, spuckte Entreri ihm schon einen Mundvoll schmutziges Kanalwasser in die blauvioletten Augen


    32. »Du solltest den Wert von magischen Gegenständen besser ergründen, bevor du sie wegwirfst«, sagte der Meuchelmörder, da er Drizzts Gesichtsausdruck zu deuten vermochte


    33. Ganz offensichtlich war er immer noch nicht in der Lage zu ergründen, war für ein Spiel Araminta spielte


    34. Sein Kopf wandte sich von einer Seite zur anderen, als wolle er die Umgebung ergründen


    35. Er erinnerte sich an einzelne Bilder der jungen Frau, versuchte, sie genau zu ergründen und sich jedes einzelne ihrer Worte ins Gedächtnis zu rufen, ob es vielleicht einen Hinweis darauf geben mochte, was mit ihr geschehen war


    36. Drizzt wandte sich Catti-brie zu und versuchte das Ausmaß der Angst zu ergründen, die in ihren weit aufgerissenen Augen stand


    37. Guenhwyvar ließ ein langgezogenes, tiefes Knurren hören, aber wenn es eine Bedeutung hatte – außer zu bestätigen, daß der Panther an dem interessiert war, was der Drow sagte –, so war diese Bedeutung für Drizzt nicht zu ergründen


    38. Slade wollte sich über das Schanzkleid lehnen, um die Ursache des Geräuschs zu ergründen, aber Austin zog ihn hinunter aufs Deck


    39. Er musterte den Drow intensiv, als wolle er die Ursache für Drizzts offensichtliches Unbehagen ergründen


    40. Sie sah ihn an und versuchte zu ergründen, was hinter dieser Männerstirn vorging

    41. Dwahvel musterte ihn forschend, und Entreri fragte sich, ob er zu viel verraten oder Dwahvel zu sehr angestachelt hatte, sodass sie versuchen würde, die Wahrheit über die geheimnisvolle Macht hinter Entreri und der Basadoni-Gilde zu ergründen


    42. »Sharlotta ist nicht vertrauenswürdig, weil du ihre wahren Ziele und Motive nicht ergründen kannst«, fuhr Dwahvel fort


    43. Er trat zurück, verdaute erst einmal all diese Informationen und versuchte zu ergründen, wann und wo der tatsächliche Schlagabtausch stattfinden würde


    44. »Ja«, sagte Truls, während sein Hirn die Information verdaute und zu ergründen versuchte, was sie bedeutete


    45. Die Höhlen, die die Delzoun benutzt haben, sind wahrscheinlich immer noch da, und darin befinden sich Geheimnisse, die ich ergründen will


    46. Abt Braumin sah den Mann eine Weile unverwandt an und versuchte, jede seiner Bewegungen studierend, zu ergründen, was hinter all diesen überraschenden Informationen steckte


    47. War sie nicht gerade unterwegs, mied die Königin meist die Gesellschaft anderer; manchmal betete sie dann oder saß einfach am Fenster und versuchte zu ergründen, wo sie in dieser verwirrenden Welt wirklich hingehörte


    48. Juraviel sah Cazzira durchdringend an, als Brynn die Frage stellte, und versuchte ihre Gedanken zu ergründen


    49. “Ich meine … “, fuhr Bjorn fort und versuchte zu ergründen, was er eigentlich gedacht hatte


    50. Daher sollten wir versuchen, mit reiner Logik zu ergründen, was hier im Gange ist














































    1. Aber wenn du dein Geheimnis ergründet hast und wirklich lebst wie all die anderen gewöhnlichen Kreaturen, dann hüte dich, in meine Netze zu geraten


    2. Wer sein Geheimnis ergründet, besitzt das einzige wirkliche Wissen und die einzige wirkliche Macht


    3. Es gibt keinen größeren Stich ins Herz, als die Kämpfe jener zu beobachten, die man liebt, und zugleich zu wissen, daß es diese Widrigkeiten sind, durch die die betreffende Person wachsen wird und alle Möglichkeiten ihrer Existenz ergründet


    4. Es war ein deutlicher Hinweis darauf, dass der Illithide, der zu einer der akkuratesten Rassen des Multiversums gehörte, der Meinung war, alle Geheimnisse des Schwertes und des Handschuhs ergründet zu haben


    5. Wiesel trank üblicherweise nur in Maßen, warum es zusammen mit Fefre so oft vorkam, hatte er selbst noch nicht ergründet


    6. Dort fand Pike den Tod, dessen Ursache nie ganz ergründet werden konnte


    7. Nun, ich glaube nicht, daß dieser Ort noch Geheimnisse birgt, die wir nicht schon ergründet hätten


    8. Sherlock Holmes dagegen konnte es, wenn er ein ungelöstes Problem mit sich herumtrug, tagelang und sogar für eine ganze Woche aushalten, ohne zu ruhen; er wandte das Problem hin und her, ordnete seine Tatsachen immer wieder neu und betrachtete sie von jedem Blickpunkt aus, bis er sie entweder ergründet hatte oder zu der Überzeugung gekom men war, daß sein Detailwissen nicht genügte


    9. Eine Stunde nach dem Eintreffen Ihres Telegramms sind wir bei Ihnen, und dann werden wir die Sache sehr bald ergründet haben


    10. Ich habe nie das Geheimnis ergründet, wie man sich die Zeit zum ewigen Verbündeten macht

    11. Ich habe jeden Schritt wohl bedacht und habe die Zukünfte ergründet


    12. »Neoabsurdes Drama, das mystische Metamotivationen ergründet


    13. Sie hatte ihre eigene gequälte Psyche ergründet, eine Fallgeschichte erfunden und als Doktorarbeit durchgebracht


    14. Besser andere machen Fehler, und einer ist derjenige, der am Ende die Wahrheit ergründet und das Lob dafür einheimst … Ich habe ganz einfach auf den richtigen Augenblick gewartet


    15. Nach all dieser Zeit, all diesen Abenteuern, hatte sie ihn noch immer nicht ganz ergründet


    16. Auf jeden Fall einem höheren, den wir Menschen noch nicht ergründet haben


    17. Sie konnte ausgesessen, überlistet, ergründet werden


    18. Wir haben Eurer aller Zukünfte ergründet


    19. Vielleicht haben wir die möglichen Zukünfte nicht tief genug ergründet, doch kamen wir überein, dass nur Ihr jenes Kleinod tragen sollt, um das sich alles drehen wird


    20. Also haben sie das Geheimnis der Pilze ergründet und sich in der Umgebung angesiedelt…

    21. Unter großen Opfern wurden die Gesetze der Raumschiffahrt ergründet und erkauft


    22. Dieses Mal wurden die Morde von einem Arzt begangen, der das Geheimnis des ewigen Lebens ergründet hatte - vorausgesetzt, er konnte alle fünf Jahre oder so fünf neue Opfer umbringen, um sein Elixier herstellen zu können


    1. Ein leichter Schwindel erfasste Ts’onot, als ihm bewusst wurde, worauf der Besuch dieser Kammer offenbar hinauslaufen sollte: Ah Ahaual, der Herrscher über Ah Kin Pech, wollte die beiden lästerlichen Dinge – Reif und Dolch – in seine Obhut geben, damit er ihre Geheimnisse ergründete!


    2. Je genauer Janson die Lage ergründete, umso mehr bewunderte er das taktische Genie seines Feindes


    Mostra più esempi

    ergründen in English

    fathom <i>[informal]</i>

    Sinonimi per "ergründen"

    analysieren durcharbeiten durchforschen durchleuchten durchschauen eindringen in entschlüsseln ermitteln feststellen forschen nachforschen auffassen aufspüren aufsuchen entdecken